02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Patricia Nietzsche bleibt unbesiegt

Tischtennis: DJK-Damen siegen 8:3

Sportkreis Höxter (bez). In der Tischtennis-Oberliga bleiben die Damen der DJK Brakel nach dem 8:3-Sieg beim VfL Hiddesen/Pivitsheide auf Erfolgskurs. Spitzenspielerin Patrica Nietzsche ist immer noch ungeschlagen. Dagegen musste sich die Reserve in der Verbandsliga mit 5:8 in Fröndenberg geschlagen geben. Die Herren der DJK Brakel erreichten im Kellerduell der Landesliga beim TuS Brake nur ein 8:8.
Damen-Oberliga: VfL Hiddesen/Pivitsheide - DJK Brakel 3:8.»Es war nicht viel mehr als ein Pflichtsieg für uns. Der VfL Hiddesen/Pivitsheide zählt zu den ersten Abstiegskandidaten«, bilanzierte Brakels Mannschaftsführerin Claudia Schäfers. Die Gäste gingen durch Doppelsiege von Winkelhoch/Müller und Nietzsche/Schäfers mit 2:0 in Führung. Mit einer Ausbeute von 7:1 verfügt die DJK Brakel damit momentan über die stärksten Doppel der Oberliga. In den Einzeln trumpfte Patricia Nietzsche einmal mehr mit drei Einzelsiegen auf. Die Materialspielerin bleibt damit in der laufenden Saison weiter ungeschlagen. Je einmal waren Claudia Schäfers, Claudia Wineklhoch und Franziska Müller erfolgreich. Mit dem zweiten Saisonsieg bei zwei Unentschieden ist die DJK Brakel damit bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter herangerückt. Der Weg zur Herbstmeisterschaft dürfte damit nur über die Nethestädter führen, zumal Linkshänderin Franziska Müller alle Spiele in der Hinrunde absolvieren wird. Die Topspinspielerin will zu jeder Oberligapartie aus Berlin anreisen, wo sie ab Oktober ihr Studium aufnimmt.
Damen-Verbandsliga: GSV Fröndenberg - DJK Brakel II 8:5. »Anja Wienhold hat ihr erstes Einzel im fünften Satz verloren. Das war das Schlüsselspiel. Wir hätten sonst ein Uenentschieden erreicht«, bilanzierte Silvia van Gorp für die Damen der DJK Brakel. Der Neuling verkaufte sich in Fröndenberg recht gut. Heike Holste/Anja Wienhold bewiesen im Doppel bei ihrem 12:10-Sieg im entscheidenden Satz ausgezeichnete Nervenstärke. Spitzenspielerin Heike Holste gewann danach zwei Einzel. Je einmal waren Silvia van Gorp und Anja Wienhold erfolgreich. »Im Rückspiel an eigenen Tischen können wir die Niederlage auf jeden Fall wieder wettmachen«, zeigte sich Silvia van Gorp kämpferisch.
Herren-Landesliga: TuS Brake - DJK Brakel 8:8. Die Punkteteilung im Kellerduell der Landesliga hilft beiden Teams nicht so recht weiter. »Das Unentschieden ist leistungsgerecht. Wir konnten den Ausfall von Hermannn Temme (beruflich verhindert) und Heiko Springer (Urlaub) nicht kompensieren«, analysierte Brakels Mannschaftsführer Marc Brockmeier. Die Ersatzspieler Jan Dingemans und Michael Krull aus der Reservemannschaft konnten diesmal keine Partie für sich entscheiden. So retteten Marc Brockmeier und Karsten Roland das Remis für die DJK Brakel. Das Führungsduo gewann alle vier Spitzeneinzel gegen Joachim Meyer zu Wendischhoff und Christian Wysiecki und zusätzlich beide Doppel und zeichnete damit allein für den Löwenanteil von sechs Punkten verantwortlich. Auch Angriffsspieler Ilja Regier gewann mit einer in jeder Hinsicht überzeugenden Vorstellung beide Einzel. Dagegen konnte sich Steffen Dingemans nach seiner zweiwöchigen Trainingspause nicht wie gewohnt in Szene setzen und musste sich jeweils geschlagen geben. Damit müssen die Nethestädter weiter auf den ersten Sieg in der laufenden Saison warten. »Wenn wir ständig mit Ersatz spielen müssen, droht uns eine ganz harte Saison«, warnt Marc Brockmeier.

Artikel vom 02.10.2006