30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Kunstverein Kreis Gütersloh im Veerhoffhaus: Sa. und So. 11 bis 19 Uhr Siegfried Kortemeier: Malerei - Grafik - Fotografie.
»G1« Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. Sa. 10 bis 16 Uhr.
Galerie Friedemann: Sa. und So. 11 bis 13 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: Sa. 10 bis 14 Uhr Siegfried Kortemeier: Malerei - Grafik.
Stadtmuseum: Kökerstr. 7-11a. Sa. und So. 11 bis 17 Uhr »Aus Sturm und Not - Adolph Bermpol und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
Kunstverein Gruppe 13 e.V.: Herzebrock-Clarholz, An der Dicken Linde 3. Sa. und So. 15 bis 18 Uhr Themenausstellung »hautnah«.
Café ANCORA: Ausstellung von Antonio Ugia, Berliner Str. 2c.

Bühne
Stadthalle: Friedrichstr. 10. Sa. 20 Uhr Konrad Beikircher: »Zwischen Himmel und Ääd«.

Musik
Jugendkulturring: Sa. 20 Uhr Belasco, Weberei, Bogenstr. 1-8.
Evangeliumskirche: Sa. 18 Uhr Konzert in der Evangeliumskirche, Auf der Benkert.
Gütersloher Männerchor Avenwedde/Friedrichsdorf: Sa. 19.30 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins historische Kirchen, Apostelkirche.

Live-Unterricht
beim Forum Lied
Gütersloh (WB). Wie in den vergangenen Jahren hat der Gütersloher Pianist Peter Kreutz seine Studierenden an der Detmolder Hochschule für Musik zu einem Kursus für Liedinterpretation eingeladen, in diesem Jahr zum ersten Mal in den Herbstferien. In der Woche vom 2. bis 6. Oktober werden 14 Sängerinnen und Sänger mit ihrem Liedprofessor zunächst in Detmold arbeiten, dann aber als besonderes Angebot für das heimische Publikum für zwei Tage nach Gütersloh kommen und dort in den Räumen der Kreismusikschule den Unterricht fortsetzen. Die Liebeslieder-Walzer von Johannes Brahms stehen auf dem Kursprogramm: Sololieder, Duette und Quartette mit vierhändiger Klavierbegleitung. Die Lieder zählen zu dem Hellsten und Positivsten, das Johannes Brahms geschrieben hat.
Das Gütersloher Publikum hat die Gelegenheit, beim Unterricht zuzuhören, denn die Türen der Musikschule in der Kirchstraße 18 werden für zwei Nachmittage geöffnet: am 5. und 6. Oktober sind Interessierte herzlich eingeladen, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in der Musikschule vorbeizuschauen. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich und erwünscht. Zwei Abschlusskonzerte im Rahmen der Musikschul-Konzertreihe »Forum Lied« werden den Liedkursus beenden: am Samstag, 21. Oktober, um 17 Uhr sowie am Sonntag, 22. Oktober, um 11.30 Uhr. Hier kosten die Eintrittskarten acht Euro (ermäßigt fünf Euro). Sie sind an der Tageskasse oder unter Tel. 9 25 21 13 erhältlich.

Artikel vom 30.09.2006