30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Integration bescheinigt

VHS: Die Sprachkurse mit guten Ergebnissen beendet

Bad Oeynhausen (WB). Schon zum dritten Mal konnten an der Volkshochschule der Stadt Bad Oeynhausen Absolventen eines Integrationssprachkurses ihre Zertifikate entgegennehmen. Alle 17 Teilnehmer hatten die Prüfung bestanden - zum größten Teil mit glänzenden Ergebnissen.

VHS-Leiter Heinz Hohenbrink, der die Zeugnisse überreichte, und Fachbereichsleiterin Frauke Mönkeberg dankten in diesem Zusammenhang Kursusleiterin Constanze Weise für ihr großes Engagement und gratulierten den glücklichen und stolzen Prüflingen.
Integrationskurse für Migranten zum Erlernen der deutschen Sprache und zum Kennenlernen der Kultur, des Gesellschafts- und Rechtssystems sowie die wichtigsten Alltagssituationen werden von der VHS seit Anfang des vorigen Jahres angeboten.
Die Kurse umfassen in der Regel 730 Unterrichtsstunden, sind aufgeteilt in Module mit jeweils 100 Stunden und werden nach etwa einem Jahr mit einer staatlich anerkannten Prüfung (B1) abgeschlossen. Zurzeit laufen an der VHS ständig sieben Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen.
Hohenbrink: »Diese Art von Kursen bedeutet eine große Anstrengung für Teilnehmer und Kursusleitung aber auch für unsere Verwaltung. Doch die Mühe lohnt sich, denn das Erlernen der deutschen Sprache ist Voraussetzung für die zugezogenen Ausländer zur Integration in unsere Gesellschaft vor allem aber auch zur Arbeitsaufnahme. Von daher werden die Teilnehmer an Integrationskursen auch von dem Bundesamt für Migration und proArbeit finanziell unterstützt.«
Die Zeugnisse erhielten: Se Abd El Hakim Helmy Abbass, Ghada Ahmad-Hassan, Jude Ikemdinachi Ajaero, Vinicio Bea Risso, Raissa Detzel, Natalia Dudikov, Khamis Dzombo, Ludmila Felde, Svetlana Friedrich, Valya Dimitrova Ivanova, Willi Konoplev, Caterina Massone, Oksana Mayer, Samir Oshana-Georges, Dorota Ostrowska, Ehmed Rechid, Maria do Car und Vieira Monteiro.

Artikel vom 30.09.2006