29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundausbildung
in Erster Hilfe
Espelkamp (WB). Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Lehrgang »Grundausbildung in Erster Hilfe« an. Er beginnt am Montag, 2. Oktober, um 19 Uhr im DRK-Heim Espelkamp, Im Walde 5. Die weiteren Lehrgangsabende sind am 4., 6., 9. und 11. Oktober. Start ist jeweils um 19 Uhr. Für diesen Kursus sind noch Plätze frei. Der Lehrgang ist unter anderem auch geeignet für die Führerscheinklassen C, C1, CE und C1E. Anmeldungen werden unter % 0 57 41/31 00 11 entgegengenommen.

Tageskalender
Vollwertstammtisch, 19 Uhr, Dreimädelhaus Peper.
Nacht der Komödianten, 20 Uhr, Bürgerhaus.
Mobil-Agent: 11 bis 13 Uhr Beratung zu Bus und Bahn, Bürgerbüro des Rathauses.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15.30 Uhr Andacht.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Einrichtung in der Königsberger Straße geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Turnhalle Martinsschule; 8.45 Uhr »Sinnliches Beckenbodentraining«, Espelkamp-Haus; 17.30 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee. Tanzen »50 Plus«, 10 Uhr, Espelkamp-Haus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.

Elite-Kino
20 Uhr: »Miami Vice«.

Offene Tür in
der Grundschule
Espelkamp (WB). Der Erweiterungsbau für den Offenen Ganztag an der Ina-Seidel-Schule, Frotheimer Weg 118, in Espelkamp ist fertiggestellt. Die neuen Räume sollen jetzt am Samstag, 28. Oktober, um 11 Uhr der Schule offiziell übergeben werden.
Im Anschluss an die Feierstunde wird in der Bildungseinrichtung ein »Tag der offenen Tür« veranstaltet. Dabei haben die Besucher die Möglichkeit, die Räume der Schule zu besichtigen. Natürlich gibt es auch Gelegenheit zu einem Gespräch und zum gemütlichen Beisammensein. Die Ina-Seidel-Schule lädt zudem auch zum Mittagessen ein.

Artikel vom 29.09.2006