02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SG A/V I stolpert in Brakel

B-Liga: TuS Ovenhausen bleibt ärgster Verfolger

Sportkreis Höxter (da). Der amtierende B-Liga-Tabellenführer SG Altenbergen/Vörden büßte bei der SpVg. Brakel die ersten Punkte ein. Der FC Aa Nethetal gewann zu Hause gegen den SSV Würgassen mit 4:0. Ovenhausen verkürzte den Abstand zur Tabellenspitze mit einem 4:0-Auswärtserfolg in Holzhausen.

FC Stahle - SV Brenkhausen/B. II 6:1 (2:1).Ömer Yozgat und Jörn Hagelüken konnten die Gastgeber mit 2:0 in Front schießen. Christopher Held erzielte den 1:2-Anschlusstreffer noch vor dem Seitenwechsel. In der zweiten Halbzeit konnten die Hausherren jedoch innerhalb von vier Minuten den Sack zu machen. Nils Wöstefeld, erneut Ömer Yozgat, Lars Krekeler und Daniel Fischer bauten die Führung auf 6:1 aus.
SG Altenbergen/Vörden II - SV Reelsen 1:3 (0:2). Jörg Mackenbach und Eddi Janzen markierten die 2:0-Pausenführung der Gäste. Per Freistoß erzielte Christian Orth den 1:2-Anschlusstreffer. »Nach dem Tor waren wir dran und hätten durchaus das Spiel drehen können«, zeigte sich Altenbergens Thorsten Hölting verärgert über die fehlende Konsequenz. Mit dem Tor zum 3:1 zehn Minuten vor Schluss beendete Reelsens Klaus Pelka jedoch die Träume der SG.
SV Bökendorf - SV Herste 2:0 (0:0). »Wir hatten Chancen für sechs oder sieben Tore, konnten aber nur zwei nutzen«, zeigte sich Bökendorfs Trainer Marcus Cooper verärgert über die Chancenauswertung. Herstes Rüdiger Buschmann sah dies etwas anders: »Mit dem nötigen Quäntchen Glück hätten wir durchaus unentschieden spielen können«. Bökendorfs Tore erzielten Markus Neumann und Sebastian Holländer.
SV Holzhausen/Erwitzen - TuS Ovenhausen 0:4 (0:1). In der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber durch ihr kämpferisch starkes Auftreten durchaus mithalten. Erst nach dem Seitenwechsel mussten sie abreißen lassen. Zudem haderte Holzhausens Trainer Uwe Adler mit den Entscheidungen des Unparteiischen: »Der Schiedsrichter hat zwei Tätigkeiten gegen uns nicht geahndet.« Die Tore der Gäste erzielten Nils Bahmann (zwei), Steffen Robrecht und Henrik Bahr. Ovenhausen verkürzte den Abstand zur Tabellenspitze auf nur noch vier Punkte.
FC Aa Nethetal - SSV Würgassen 4:0 (1:0). »Heute hat die Einstellung wieder gestimmt«, zeigte sich Nethetals Trainer Klaus Stiewe rundum zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft. »Wir haben tief gestanden und über unsere schnellen Außenspieler gekontert«, beschrieb er das Erfolgsrezept. Wolf Dieter Märkel (25., 74. und 86.) und Konstantin Lohoff (63.) erzielten die Tore der Gastgeber.
SpVg. Brakel II - SG Altenbergen/V. I 1:1 (1:1). »Brakel hat taktisch sehr diszipliniert gespielt. Man hat ihnen angemerkt, dass sie heute eine Sensation schaffen wollten«, äußerte sich Altenbergens Trainer Jakob Frank positiv über die Leistung des Gegners. Nach nur drei Minuten brachte Sascha Alexander die Gastgeber mit 1:0 in Führung. »Wir haben es versäumt ein Tor nachzulegen und das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden«, bemängelte Brakels Trainer Frank Stockmeier. Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit gelang Jürgen Weth der 1:1-Ausgleich. »Die Mannschaft hat heute genau das umgesetzt, was ich von ihnen gefordert habe«, freute sich Frank Stockmeier nach dem Spiel: »Das Unentschieden heute war ein deutliches Lebenszeichen.«
FC Tietelsen/Rothe - BSV Entrup 5:0 (1:0). »Wenn man nur die erste Halbzeit betrachtet, dann hätte das Spiel auch durchaus anders ausgehen könnten«, zeigte sich Tietelsens Andreas Behler trotz der deutlichen Niederlage unzufrieden. Tietelsens Torwart Tobias Eichmann ist es zu verdanken, dass die Gastgeber zur Halbzeit mit 1:0 in Führung lagen. Im zweiten Durchgang konnten die Gäste das hohe Tempo nicht mehr mithalten. Für Tietelsen trugen sich Ewald Güthoff, Peter Güthoff (dreimal) und Benjamin Sievers in die Torschützenliste ein.

Artikel vom 02.10.2006