02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kollerbeck gewinnt 11:0

A-Liga: Fürstenau/Bö. verliert gegen SG Sandebeck/L.

Sportkreis Höxter (sam). Überraschung in der Kreisliga A: Die SG Sandebeck/Langeland setzte sich gegen den SV Fürstenau/Bödexen mit 5:3 durch. Der SV Kollerbeck gewann gegen eine stark ersatzgeschwächte Spielgemeinschaft aus Ottbergen und Bruchhausen mit 11:0. Brenkhausen/Bosseborn gewann gegen Driburg 2:1.
SV Bredenborn - TuS Hembsen 3:0 (2:0). Bereits am Samstag bezwangen die »Germanen« aus Bredenborn den Aufsteiger aus Hembsen mit 3:0. Magnus Jahn erzielte in der 28. Minute das 1:0. Zehn Minuten später war Spielertrainer Thomas Kalsdorf erfolgreich. Das 3:0 machte dann der eingewechselte Waldemar Serr in der 68. Minute. Die Gäste vom TuS scheiterten in der Folgezeit noch einige Male, es blieb somit am Ende beim 3:0-Sieg für die Hausherren.
SV Dalhausen - SpVg. Rolfzen/Sommersell 5:1 (1:0). Eine klare Angelegenheit für die Gastgeber vom SV Dalhausen. Je zweimal trafen André Huhn und Stefan Wiemers, einmal konnte sich Jens Schade in die Torschützenliste eintragen. Der Ehrentreffer für die Spielvereinigung aus Rolfzen und Sommersell gelang Christoph Nolte in der 70. Minute. Die Gäste bleiben damit das Tabellenschlusslicht.
TIG Brakel - SG Alhausen/Pömbsen 1:1 (1:0). Kiymet Aybak erzielte in der 35. Minute das 1:0 für die Gastgeber von der TIG Brakel. In der Nachspielzeit gelang der Spielgemeinschaft aus Alhausen/Pömbsen noch der Ausgleich und damit die Punkteteilung. Torschütze war Thorsten Weidlich. »Das war sehr unglücklich«, so das Fazit von TIG-Trainer Ercan Göhce. Die Gäste von der SG sahen ein verdientes Unentschieden.
SG Ottbergen/Bruchhausen - SV Kollerbeck 0:11 (0:6). Die Gastgeber von der SG Ottbergen/Bruchhausen spielten mit ihrem letzten Aufgebot und kamen mit 0:11 gegen den SV Kollerbeck unter die Räder, der nun den zweiten Tabellenrang einnimmt. Viermal traf Elmar Happe, jeweils doppelt waren Carsten Rheker und Torben Rheker erfolgreich. Außerdem trafen Jens Schölzel, Niklas Rheker und André Struck für die Gäste.
SG Sandebeck/Langeland - SV Fürstenau/Bödexen 5:3 (1:1). »Der Sieg war glücklich, aber nicht unverdient«, so das Fazit von Sandebecks Trainer Walter Leineweber. Mit 5:3 gewann seine Elf gegen den Favoriten vom SV Fürstenau/Bödexen. Thomas Kaduk erzielte in der 10. Minute das 1:0, Fabio Mancini glich aus. Mit dem 1:1 ging es auch in die Pause. In der 50. Minute machte Daniel Lehmann das 2:1 und Andreas Weberbarthold erhöhte zehn Minuten später auf 3:1. Dann fiel der Anschlusstreffer des SV Fürstenau/Bödexen, doch Daniel Lehmann stellte den alten Abstand wieder her. Gerd Weber verkürzte erneut, aber in der 88. Minute machte Daniel Lehmann mit einem Kontertor und seinem dritten Tor in dieser Partie den 5:3-Erfolg der Spielgemeinschaft perfekt. »Wir haben Zähne gezeigt«, war Walter Leineweber mit der Leistung seiner Mannschaft gegen den SV Fürstenau/Bödexen zufrieden. Das waren drei wichtige Punkte für die SG.
SV Brenkhausen/Bosseborn - TuS Bad Driburg 2:1 (1:0). Romo Piegza markierte in der 32. Minute das 1:0 für die Gastgeber. Damit ging es auch in die Pause. In der 84. Minute gelang Bekim Dvorani der Ausgleich, doch Jara Thongnut machte mit seinem Tor den 2:1-Erfolg des SV Brenkhausen/Bosseborn perfekt. »Am Ende ein verdienter Sieg«, befand Brenkhausens Trainer Andreas Grützner nach der Partie gegen den TuS Bad Driburg. »In der zweiten Halbzeit haben wir viele gute Chancen ausgelassen.«
SG Albaxen/Lüchtringen - SV Höxter II 0:0. Die Spielgemeinschaft aus Albaxen und Lüchtringen und die Reserve vom SV Höxter standen sich bereits am Freitag in Lüchtringen gegenüber. Am Ende gab es ein torloses Unentschieden und damit die Punkteteilung.

Artikel vom 02.10.2006