29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geringer Kontroll-Genuss

Grüne monieren Lebensmittel-Überwachung


Kreis Gütersloh (WB/rec). Zu wenig Personal, zu wenig Beanstandungen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Düsseldorfer Landtag bezeichnet die Lebensmittelüberwachung im Kreis Gütersloh als »ungenügend«.
In Gütersloh habe ein Kontrolleur insgesamt 723 Betriebe pro Jahr zu überwachen. Viele Unternehmen würden daher gar nicht erst »in den Genuss« einer Kontrolle kommen. Um größere Sicherheit bei Lebensmitteln zu gewährleisten, fordern die Grünen ein mit mehr Personal ausgestattetes Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz. Landrat Sven-Georg Adenauer und Kreisveterinär Dr. Bernhard Beneke weisen die Vorwürfe zurück. In dem unter wissenschaftlicher und ministerieller Begleitung eingeführten »Gütersloher Modell« werde seit 1998 eine risikoorientierte Überwachung praktiziert, die inzwischen bundesweit auf Interesse gestoßen sei. Die Betriebe würden zwischen vier und 24 Mal im Jahr kontrolliert. Insgesamt seien acht Kontrolleure für 350 Betriebe zuständig.

Artikel vom 29.09.2006