30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Papierarbeiten der
Brücke in Bremen


Bremen (dpa). Das Paula Modersohn-Becker Museum in Bremen zeigt von Sonntag an 140 Papierarbeiten der Expressionisten-Gruppe »Die Brücke«. Die Ausstellung »Unmittelbar und unverfälscht: Meisterwerke auf Papier« umfasst Werke von 1905 bis 1916. »Die jungen Maler wollten eine Brücke schlagen zu all denen, die nicht bereit waren, in der braunen Soße der Salonmalerei mitzuschwimmen«, sagte Museumsleiter Rainer Stamm am Freitag. Die frühen Aktdarstellungen und die späten Straßenszenen von Ernst Ludwig Kirchner seien künstlerische Höhepunkte auf diesem Weg.

Artikel vom 30.09.2006