30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es gibt Leute, die können alles gebrauchen. Die Rede ist hier von den besonders kreativen Menschen, die aus nahezu Nichts etwas Wunderschönes herstellen. Solche Menschen müssen es sein, die in den vergangenen Tagen sozusagen als Strandläufer am Ufer der Werre zu beobachten waren, wo der niedrige Wasserstand den Blick freigab auf allerhand Strandgut. In der einen Hand eiblankgeschliffene Steine, in der anderen ein verzweigtes, von Wasser und Sonne gebleichtes Stück Holz. Vermutlich wird daraus ein hübsches Mobile.Reinhard Kehmeier
Bei Torwegge 15
Mitarbeiter mehr
Löhne-Gohfeld (LZ). Von einer guten Auftragslage berichtet der Maschinenbauer Torwegge. Bereits Ende Juni hätten die Bestellungen auf dem kompletten Vorjahresniveau gelegen, was auf eine Verdoppelung zum Jahresende hinweisen könnte. Aus diesem Grund wurden in den vergangenen zwölf Monaten 15 neue Arbeitsplätze mit hochqualifizierten Mitarbeitern im Bereich Elektronik, Konstruktion und Vertrieb neu besetzt.




















Waffelstand der
Kolpingsfamilie
Löhne (LZ). Zum Oktoberfest bietet die Kolpingsfamilie den Besuchern einen Waffelstand an der Kirche, Bahnhofstraße 5. Der Erlös geht an Projekte in Mexiko. Geöffnet ist der Stand Sonntag von 11 bis 18 Uhr sowie am Dienstag von 14 bis 18 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht unter der Blomeyer-Brücke, die gegenwärtig umgebaut wird, wie der Wasserstand wieder ansteigt. Das Sielwehr wird hochgezogen, weiß EINER























Artikel vom 30.09.2006