30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimisches Trio will auswärts punkten

Bezirksliga: Hentschel zwei Wochen gesperrt

Sportkreis Warburg (ris/syn). Ausschließlich Auswärtsspiele stehen diesmal auf dem Programm der drei heimischen Fußball-Bezirksligisten. In der Staffel III müssen Borgholz/Natzungen und Dringenberg ins Lipperland, in der Staffel IV fährt Westheim nach Espeln.
TBV Lemgo - SV Borgholz/Natzungen. Burkhard Sturm, der Trainer des Tabellenzweiten SV Borgholz/Natzungen kann aus dem vollen Schöpfen. Nachdem Thomas Lotze am Vorsonntag eine Viertelstunde mitwirkte, besteht diesmal sogar die Option auf einen Einsatz in der Startelf. Nachdem sich die Verantwortlichen ursprünglich einen einstelligen Platz als Ziel gesetzt hatten, sind sie derzeit naturgemäß zufrieden: »Das Team spielt einen ganz ordentlichen Fußball. Die Mannschaft ist von hinten bis vorn gleichmäßig besetzt. Die Erfahrungen aus der Landesliga wirkten prägend«, meint SV-Fußballobmann Werner Gluns. WB-Tipp: 2:2
SuS Lage - SV Dringenberg. Die rechte Defensivposition muss SVD-Coach Frank Ziegeroski umbesetzen. Markus Hentschel wurde nach seiner roten Karte bis zum 8. Oktober gesperrt. Bei den Lagensern ist Yasin Öztekin sogar bis zum 22. Oktober gesperrt worden. »Lage ist sehr kampfstark. In der vergangenen Saison traten sie gegen uns mit einer harten Gangart auf«, erinnert sich Ziegeroski. Nach dem Hinspiel musste Florian Rüther ins Krankenhaus, im Rückspiel erlitt Michael Körner einen Schlüsselbeinbruch. Lage und Dringenberg sind Tabellennachbarn. Frank Ziegeroski erklärt: »Die nächsten drei Wochen sind entscheidend. Es warten auf uns noch einige Teams, die unsere Kragenweite haben.«WB-Tipp: 2:1
SV Espeln - FC Westheim-Oesdorf Nach schwachem Saisonstart hat sich der morgige Gastgeber des FC Westheim-Oesdorf ins Mittelfeld der Liga vorgearbeitet. Ein Platz, den auch Ingo Osthoff mit seinen Aufsteigern gerne einnehmen würde. »Momentan läuft alles gegen uns. Wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis.« Gegen Espeln wird sein Team versuchen, erst einmal so lange wie möglich hinten sicher zu stehen und nicht - wie zuletzt so oft - frühe Gegentore zu kassieren. Personell hat der Coach alle Mann an Bord. Auch er selbst ist nach seinem Nordsee-Urlaub wieder mit von der Partie. »Die Pause tat meinem Knie ganz gut«, sagt Osthoff und hofft, mit seinem Team nach fünf Niederlagen in Folge endlich mal wieder zu punkten. WB-Tipp: 1:1

Artikel vom 30.09.2006