29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Bambi für Silvia

Für ihr soziales Engagement erhält Königin Silvia von Schweden (62) in diesem Jahr den Ehren-Bambi. Sie werde mit dem Medienpreis für ihren außergewöhnlichen Einsatz für Kinder geehrt, teilte Hubert Burda Media mit. Königin Silvia werde die Auszeichnung am 30. November in Stuttgart persönlich entgegennehmen. Die Mutter von drei Kindern hatte 1999 die Stiftung »World Childhood Foundation« gegründet. Damit sollen vor allem ausgebeutete und missbrauchte Kinder unterstützt werden.

Übermalte Erotik

Ex-Pornodarstellerin Dolly Buster (36/Foto) will nun auch mit Malerei Geld verdienen und setzt dabei weiterhin vor allem auf nackte Tatsachen. Ihre Bilder sind von November an im In- und Ausland zu sehen. Erste Station der Buster-Kunst sei Hamburg, teilte ihre Firma in Wesel mit. Der Erlös aus dem Verkauf von 24 Werken soll zum Teil gespendet werden. »Seit mehreren Jahren ist eines meiner Hobbys das Malen«, sagte Buster. Seit einem Jahr besucht sie die Kunstakademie Düsseldorf. Ihre erotischen Motive sind in einer zweiten Schicht mit geschleuderter und getröpfelter Farbe übermalt.

Ganz alte Dylans

Ein Leckerbissen für Dylan-Fans: Vier Tonbandaufnahmen aus dem Jahr 1959, als Bob Dylan noch Robert Zimmerman hieß und die Schule besuchte, kommen unter den Hammer. Das Lied »The Frog Song« sei noch nie öffentlich gespielt worden, sagt Doug Norwine vom Auktionshaus »Heritage Auctions«. Die Versteigerung findet Anfang Oktober in Dallas (Texas) statt. Der Wert der Bänder wird auf 25 000 Dollar geschätzt. Ein Schulfreund des damals unbekannten Sängers hatte die Songs in ihrer Heimatstadt Hibbing (US-Staat Minnesota) aufgenommen. Der jetzt in Kalifornien lebende Ric Kangas hatte das Tonband über Jahrzehnte in seinem Besitz.

Ohoven verschiebt

Wegen einer Erkrankung von Ute-Henriette Ohoven (60/Foto unten) fällt die traditionsreiche UNESCO-Benefizgala diesmal aus. Die Veranstaltung zu Gunsten von Kindern in Not werde auf April oder Mai 2007 verschoben, sagte die Sonderbotschafterin des UN-Kinderhilfswerkes gestern. Nach einem doppelseitigen Hörsturz habe sie einen schweren Rückfall erlitten. »Das Ergebnis: Die Ärzte haben mir strikt verboten, mich weiter diesem Stress auszusetzen.« Erstmals wird die Gala dann auf dem Gelände des Essener Weltkulturerbes Zeche Zollverein veranstaltet. Ohoven hofft auf mindestens 2,3 Millionen Euro an Spenden. Fotos: dpa

Artikel vom 29.09.2006