29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stolz auf neues
Schwimmbad

Millionenobjekt eingeweiht

Von Wilfried Mattner
Pr. Oldendorf (WB). Die Bauarbeiten am neuen Lehrschwimmbecken der Grundschule Pr. Oldendorf sind schon lange beendet. Gestern wurde das Millionenobjekt eingeweiht.

Und wie sich das gehört, waren daran Grundschüler maßgeblich beteiligt. Der Schulchor unter der Leitung von Petra Ellemund hatte zwei Stücke einstudiert, die bei den zahlreichen Besuchern - Eltern, Kindern, Lehrkräften sowie Vertretern von Rat und Verwaltung -Ê für Lachen und viel Beifall sorgten. Und jede Menge Applaus gab es auch für die Tanz-Arbeitsgemeinschaft, die unter der Leitung von Marlies Schmale anschließend zu passender Musik am Beckenrand auftraten und sich auch im Becken richtig spritzig zeigten.
Schulleiterin Heidi Freudenstein betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung des schulischen Schwimmunterrichtes. Denn nach einer neuen Untersuchung könnten 30 Prozent der 14-Jährigen nicht schwimmen. Eine landesweite Initiative sei mit dem Ziel gestartet worden, das Schwimmen lernen verstärkt in den Vordergrund zu rücken. Darauf sie die Pr. Oldendorfer Grundschule mit ihren jetzt modernsten Voraussetzungen und hervorragenden Fachkräften bestens vorbereitet. Sie dankte der Stadt für ihr Engagement und sagte: »Wir sind sehr stolz auf das neue Schwimmbad.«
Bürgermeisterin Anke Korsmeier-Pawlitzky erklärte, dass das Bad trotz der schwierigen Finanzlage der Stadt eine wichtige und notwendige Investition in die Zukunft und damit für die Kinder sei. Sie hoffe, dass sich nun die Kommune auch »immer das Wasser im Becken leisten kann«.
Dr. Thomas Kunzemann, Vorsitzender des Schul-, Bildungs-, Kultur- und Sportausschusses, meinte, dass mit der Einweihung des Neubaues ein leidiges Kapitel an der Schule ende. Denn seit vielen Jahren sei das alte Becken marode gewesen und habe viel Wasser verloren. Nicht nur die Schule, sondern auch Vereine profitierten von dem neuen Becken.

Artikel vom 29.09.2006