29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blütenpracht an
Äckern bedroht

Die Landwirte im Kreis Höxter setzen sich dafür ein, dass die Randstreifen von landwirtschaftlich genutzten Flächen weiterhin mit blühenden Blumen verschönert werden. Im Rahmen des Ackerblühstreifen-Programms, finanziert vom Land Nordrhein-Westfalen, sät Bauer Heinrich Möltgen seit 2003 eine bunte Blumenpracht am Feldesrand. Seine Sonnenblumen haben zurzeit Saison. Doch das Land muss sparen: Das Förderprogramm endet 2008. Der Borgholzer bedauert diese Maßnahme. Einen wirtschaftlichen Vorteil hätten ihm die blühenden Seitenstreifen nie eingebracht. Ihm gehe es darum, die Natur zu bereichern - zum Wohle der Tierwelt sowie der Menschen. Unser Foto zeigt (von links) Heinrich Möltgen, Saat-Lieferant Karl-Heinz Pauls, Imker Oswald Hensel und Hans-Josef Hanewinkel vom Landwirtschaftlichen Kreisverband Höxter-Warburg.
Lokalteil / Foto: Ralf Benner

Artikel vom 29.09.2006