29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prüfung erstmals bundeseinheitlich absolviert

18 Frauen und zwei Männer haben in Brakel das Examen als Altenpfleger abgelegt


Brakel/Kreis Höxter (WB). An der Altenpflegeschule Brakel haben 18 Frauen und zwei Männer ihre dreijährige Altenpflegeausbildung mit dem Examen abgeschlossen. Die Prüfungskandidaten mussten ihr Fachwissen in einem praktischen, einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil nachweisen.
Zum ersten Mal fand die Prüfung nach dem neuen bundeseinheitlichen Altenpflegegesetz statt. Das bedeutete, dass der praktische Prüfungsteil in den Einrichtungen (Altenheimen und ambulanten Pflegediensten) absolviert wurde. Die schriftliche Prüfung umfasste die Lernfelder Pflegeplanung sowie Pflege und Lebenswelten alter Menschen.
Die Themen der mündlichen Prüfung waren Grundlagen der Pflege, rechtliche Rahmenbedingungen und berufliches Selbstverständnis.
Gratulationen konnten die Prüflinge entgegennehmen vom Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Walter Böltke, Bezirksregierung Detmold, und von Reinhard Spieß, dem Geschäftsführer des Schulträgers, der katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH. Den Glückwünschen schlossen sich der Schulleiter Bernhard Große-Bölting sowie die Kursleitung Doris Boßerhoff an. Außerdem gratulierten die Vertreter der Einrichtungen, die die frisch examinierten Altenpfleger in der Praxis ausgebildet haben, und die haupt- und nebenamtlichen Dozenten. Sechs der Absolventen machten ihre Ausbildung als Umschüler, gefördert von der Arbeitsagentur Paderborn.
Die frisch examinierten Altenpfleger und Altenpflegerinnen haben auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen. Die meisten haben bereits Arbeitsverträge mit ambulanten oder stationären Altenhilfeeinrichtungen im Kreis Höxter abgeschlossen. Für die nächsten Jahre wird eine steigende Nachfrage an Altenpflegepersonal erwartet.
Das Examen bestanden haben: Silke Antemann, Nieheim, Irina Kelm, Brakel, Andrea Baumann, Beverungen-Herstelle, Peter Philipper, Willebadessen, Ina Becker, Beverungen, Alexander Piechatzeck, Beverungen, Irina Deibert, Beverungen, Ulrike Pohlmann, Steinheim, Lydia Dick, Willebadessen, Viktoria Schäfer, Marienmünster, Silvia Drüke, Höxter, Nadine Schlüter, Höxter-Lüchtringen, Viktoria Franz, Altenbeken, Sandra Schneider, Beverungen, Katarzyna Grelus, Borgentreich-Borgholz, Sabrina Versen, Bad Driburg-Pömbsen, Helena Habermann, Bad Driburg-Dringenberg, Andrea Waldeyer, Beverungen-Rothe, Sabrina Hermann, Brakel-Riesel, Isabell Holzmüller, Borgentreich.

Artikel vom 29.09.2006