29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Neben Freude wird es künftig auch Sorge geben«

Dr. Werner Weinholt als Superintendent eingeführt


Extertal/Kreis Lippe (SZ). Ex Pfarrer Dr. Werner Weinholt ist jetzt in einem Gottesdienst offiziell in sein Amt als Superintendent der Klasse (Kirchenkreis) Bösingfeld eingeführt worden. Weinholt tritt die Nachfolge von Pfarrer Gerhard-Wilhelm Brand an, der seit August als Theologischer Vorstand des Evangelischen Diakonissenhauses Detmold tätig ist.
»Sie werden von nun an Ihre Ideen, Gaben und Fähigkeiten in einen größeren Zusammenhang einbringen«, sagte Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann in seiner Ansprache zur Einführung in der evangelisch-reformierten Kirche in Bösingfeld. Das Amt des Superintendenten bedeute neue Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten. »Doch neben aller Freude an diesen neuen Möglichkeiten wird es auch Sorge geben.« Denn Weinholt werde sich als Superintendent künftig die Sorgen der Pastoren und der Kirchenältesten zu eigen machen und auch die Probleme der Landeskirche mittragen, »und das wird nicht spurlos an Ihnen vorübergehen«. »Doch Gott lässt sich mit Ihrer Sorge bewerfen, sorgen Sie dafür, dass es dafür jeden Tag Zeit gibt.«
Dr. Werner Weinholt ist einer von acht Superintendenten in der Lippischen Landeskirche. Die Superintendenten sollen die Gemeinschaft zwischen den Kirchengemeinden und den Pfarrern in ihrer Klasse fördern. Sie sind Seelsorger und Gesprächspartner der Pfarrer und Kirchenvorstände. Der Klasse Bösingfeld gehören etwa 21 000 Gemeindeglieder an.

Artikel vom 29.09.2006