30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Gesamtwerk

Die dänische Lyrikerin Inger Christensen (71) ist mit dem Siegfried-Unseld-Preis 2006 ausgezeichnet worden. Die Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz überreichte den mit 50000 Euro dotierten Literaturpreis. Mit ihm wird das Gesamtwerk der Autorin gewürdigt. Ihre Dichtung bewege sich »in der unmöglichen Polarität von Psychischem und Kristallinem, von Linguistik und lyrischem Ausdruck«, heißt es in der Begründung der Jury.

Idealbesetzung

Sie war eine der ganz großen Damen von Hollywood. Und dennoch hat Deborah Kerr bei allem Erfolg auch eine Karriere der verpassten Gelegenheiten hinter sich. Nicht nur, weil sie in »Die große Liebe meines Lebens« am wohl berühmtesten gescheiterten Rendezvous der Filmgeschichte beteiligt war. Sondern vor allem, weil in fast acht Jahrzehnten Oscar-Geschichte keine Frau so viel Pech hatte wie sie: Sechs Mal nominiert, kein einziges Mal gewonnen - bis ihr Hollywood schließlich einen Ehren-Oscar fürs Lebenswerk verlieh. An diesem Samstag wird sie 85 Jahre alt. Sie drehte mehr als 50 Filme. In Hollywood galt die Britin als Inbegriff der Frau von Stil und Eleganz, als Idealbesetzung für die saubere Romanze.Foto: dpa

Friedenspreis

Der niederländische Autor Dolf Verroen erhält in diesem Jahr den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur. In seinem Buch »Wie schön weiß ich bin« lässt Verroen die Tochter eines Plantagenbesitzers aus ihrer Sicht über die Privilegien ihrer weißen Hautfarbe erzählen. Der mit 7500 Euro dotierte Preis werde dem Autor und dem Übersetzer Rolf Erdorf von NRW-Familienminister Armin Laschet am 13. November in Essen verliehen.

Artikel vom 30.09.2006