29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trompetenspiel
wie Vogelgesang

Konzert in der katholischen Kirche

Lübbecke (WB). Perfektes Trompetenspiel und Souveränität an der Orgel: In der katholischen Kirche erlebten zahlreiche Musikfreunde ein Konzert mit erbaulicher sakraler Musik, dessen Einnahmen für einen guten Zweck bestimmt waren.

Dirceu Braz und Roun Zievering boten ein abwechslungreiches und gefühlvoll vorgetragenes Programm. Beeindruckend war die Perfektion des Trompetenspiels, mit der Braz auch schwierigste Passagen mühelos meisterte. Braz ist ein renommierter Trompetensolist mit Auftritten in internationalen Konzertsälen sowie zahlreichen Einspielungen.
Bei der Kadenz von Palver Joseph Vejvanoswsky bewies Dirceu Braz sein Können an der schwer zu spielenden Bachtrompete. Der Brasiliener entführte die Zuhörer in den Amazonas-Urwald und ließ »alle Vögel des Urwalds frei singen«.
Erstaunlich war, über wie viel Luft und Ausdauer der auf seinen 60. Geburtstag zugehende Urwald-Solist verfügt. Sein Geheimnis: Mit der Sonne ins Bett zu gehen und vor dem Sonnenaufgang aufstehen. Als gläubiger Mensch legt er sehr viel Wert auf sein tägliches Morgengebet und auch auf tägliche Meditation. Außerdem rät er dazu, »in jeder Situation Ruhe und Gleichgewicht bewahren und im Einklang mit der Natur, den Menschen und Tieren in Frieden und in Harmonie leben«.
Roun Zieverink aus Holland bewies sein Können, indem er Werke von Beethoven auf der Orgel souverän meisterte. So setzte er die Mondschein-Sonate, 2. Satz, und die »Parhetique«, 2. Satz, mühelos an der Orgel um. Roun Zieverink zeigt auch seine Begabung als Komponist mit einem eigenen Werk, der »Klang-Ausstellung« in a-moll« mit den Sätzen »Licht, Luft & Feuer«.
Im katholischen Gotteshaus interpretierten die beiden Künstler außerdem Werke von Georg Friedrich Händel aus der Wassermusik, das berühmte »Air« von Johann Sebastian Bach, die Sonate von Jean Baptiste Loeillet und das mittlerweile bereits zum »Pflichtstück« in Konzerten für Trompete und Orgel gewordene »Trumpet Voluntary« von Jeremiah Clark.
Künstler und Publikum waren glücklich nicht nur über ein gelungenes Konzert, sondern freuten sich auch, mit zahlreichen Spenden Kindern in Brasilien helfen zu können.
Das Geld, das bei diesem wohltätigen Musikereignis gespendet wurde, kommt einem Projekt in Mogi das Cruzes zugute, rund 50 Kilometer von Sao Paulo entfernt. Dort, in Botujuru, soll bald eine Schule für bedürftige Kinder gebaut werden. Zur Finanzierung ist jeder Euro willkommen.

Artikel vom 29.09.2006