29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seminar für
Eltern und Kinder
Hardehausen (WB). »Zukunft für Kinder, die aus dem Rahmen fallen« lautet der Titel eines Seminars, das in der Zeit von Freitag, 6., bis Mittwoch, 8. Oktober, in der Landvolkshochschule Hardehausen angeboten wird. Es richtet sich an Eltern und Kinder ab der dritten Klasse.
Teilnehmen sollen Väter und Mütter und Kinder mit Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrations- und Motivationsproblemen. Das Seminar soll zur Unterstützung des Selbstwertgefühls undzur Steigerung der sozialen Kompetenzen der Kinder beitragen. Die Eltern finden Austauschmöglichkeiten und Anleitung zur wirksamen Unterstützung ihrer Kinder. Neben gemeinsamen Aktivitäten wie »Spieleinsel«, Schwimmen und Abendrunden gibt es für die Eltern Fachvorträge und Diskussionsrunden. In dieser Zeit erwarten die Kinder interessante Gruppenangebote (Reiten, Bogenschießen und Theater). Im Begleitungsteam sind Dagmar Feldmann (Landvolkshochschule Hardehausen), Brigitte Engelbracht (Lerntherapeutin), Marianne Schellenberger-Augschun (Lerntherapeutin)und Stephan Laudage (Sozialpädagoge).
Anmeldungen und Informationen unter Telefon 05642/98230.

Junge Musiker
proben heute
Warburg (WB). Umfangreiche Proben stehen heute Abend, Freitag, im Altbau des Hüffertgymnasiums auf dem Programm. Um 16 Uhr probt zunächst die Juniorband und um 17 Uhr das Jugendorchester für das Jugendwertungsspielen am Samstag, 28. Oktober. Die Musiker werden gebeten, Notenständer mitzubringen. Die Mitglieder des Stadt- und Jugendorchesters treffen sich dann am Sonntag, 1. Oktober, um 10.15 Uhr im Bierzelt zu einem Frühschoppenkonzert bei der Oktoberwoche.

Artikel vom 29.09.2006