29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Nicht immer ist es toll, ein Sieger zu sein. Das musste Karlchens Tochter erfahren. Sie gewann in der Schule einen Preis: Zwei Stunden Nachhilfe kostenlos. Michael Nichau
Tageskalender
Beginn des Leverner Marktes: 15 Uhr Seniorennachmittag mit Wilhelm Dullweber, 16 Uhr Markteröffnung, 16.30 Uhr Öffnung der Gewerbeschau bis 20 Uhr, 17.30 Uhr Freibieranstich, Dämmerschoppen der heimischen Betriebe in »Ferdi's Bauernstube«, 21 Uhr Tanz und Show mit »Holy-Moly« und dem DJ-Team Stemwede.
Versammlung des Rassegeflügelzuchtvereins Twiehausen, 20 Uhr Gasthaus Nolte.
Beginn des Camping-Treffens der »CC Dümmerhechte« bei Engfer in Dielingen.
Handarbeits- und Kunstgewerbemarkt in der Deku-Modewelt Lemförde.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Freizeitbad Dümmer: 8 bis 21 Uhr Baden, 12 bis 21 Uhr Gemeinschaftssauna.

Senioren besuchen Markt
Levern (WB). Der Leverner Markt startet heute mit einem Seniorennachmittag. Die beliebte und gern besuchte Veranstaltung beginnt pünktlich um 15 Uhr im Festzelt. Pastor i. R. Wilhelm Dullweber zeichnet für Moderation und Gestaltung verantwortlich und nimmt heute morgen noch gerne Beiträge und Anekdoten »von Senioren für Senioren« unter Tel. 0 57 45 / 91 10 44 an.
Unter dem Motto: »Da gehe ich hin, sehen und gesehen werden« winkt den älteren Mitbürgern ein unterhaltsamer Nachmittag. Neben zünftiger Musik, schlauen Sprüchen und alten Weisheiten gibt es natürlich auch Kaffee und Kuchen.
Gruppen, die an der Kaffeetafel teilnehmen wollen, sollten sich bei Rüdiger Meyer-Pilz (Tel. 0 57 45 / 21 01) anmelden. Nach dem Seniorennachmittag bleibt genügend Zeit zum Verweilen und zum Besuch der Gewerbeschau.
Zum Freibieranstich werden die Musiker sicher noch ein Ständchen in »Ferdi's Bauernstube« bringen.

Einer geht durch Oppenwehe . . .
. . . und marschiert auf der Wagenfelder Straße in Richtung Wagenfeld. Hinter dem »Moorhof« ändert sich die Landschaft recht deutlich. Die Bebauung wird spärlicher, Wiesen bestimmen das Bild. In dieser sehr einsamen Gegend beginnt die norddeutsche Tiefebene wohl endgültig, findet EINER

Artikel vom 29.09.2006