28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blick auf schöne Architektur

Bürger gehen auf Tour zu städtebaulichen Projekten


Gütersloh (gpr). Rund 35 Bürger nahmen das Angebot des Fachbereichs Stadtplanung gerne an und ließen sich bei einer Exkursion aktuelle städtebauliche Projekte präsentieren. Wie wohnt man an der Bachstraße? Was ist im Neubaugebiet an der Fritz-Blank-Straße entstanden? Wie ist das Wettbewerbsergebnis an der Lukasstraße umgesetzt worden. Antworten auf diese und viele andere Fragen der Stadtentwicklung gab es vom Fachbereich Stadtplanung bei der Rundfahrt direkt vor Ort.
Der Bus steuerte neun Ziele an. Die Fahrtzeiten nutzte Michael Zirbel, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, um die einzelnen Projekte zu erläutern und über Wissenswertes zu informieren. Die erste Station war das Wohngebiet an der Lukasstraße. Dort konnte man die Umsetzung des Wettbewerbs aus dem Jahr 1999 »kosten- und flächensparendes Bauen« betrachten. Auf dem Vossen-Areal wurde besonders auf die gelungene Architektur des Lidl-Marktes sowie von Sparkasse und Finanzamt an der Neuenkirchener Straße hingewiesen. Neben Wohnsiedlungen an der Holler Straße und An der Brede stand auch das Gewerbegebiet Osnabrücker Landstraße auf dem Besichtigungsplan. Den Abschluss bildete eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Strenge GmbH &Co. KG. Danach ging es weiter zur Neubebauung an der Fritz-Blank-Straße, wo die meisten Neubauten bereits bezogen worden sind. Zu einem Zwischenstopp waren die Tourgäste bei Modedesignerin Annette Görtz eingeladen, wo man sich davon überzeugen konnte, dass auch im Gewerbebau eine hochwertige Architektur erreicht werden kann.

Artikel vom 28.09.2006