28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Zuschuss
für Ganztag an Hauptschule


Vlotho (jg). Die Hauptschule Vlotho wird - zumindest vorerst - nicht in eine Ganztagsschule umgewandelt. Das Land Nordrhein-Westfalen hat einen Antrag aus der Weserstadt abschlägig entschieden.
Im Januar hatte sich der Schulausschuss des Rates per Dringlichkeitsentscheidung um die Teilnahme an einem landesweit ausgeschriebenen Projekt zum so genannten »gebundenen Ganztag« beworben. Das Land hatte damals erhebliche Mittel in Aussicht gestellt, um die Hauptschule in eine reguläre Ganztagsschule zu verwandeln. Je nach Jahrgangsstufe hätten in Vlotho dann an drei bis fünf Nachmittagen Unterricht und Betreuung angeboten werden können. Mit dem Geld aus Düsseldorf hätte auch die Generalsanierung des Schulzentrums mitfinanziert werden können.
»Leider sind mit dem Projekt nur einige wenige Hauptschulen berücksichtigt worden, in jedem Kreis höchstens eine Schule«, sagte Helmut Züchner aus der Schulverwaltung auf Anfrage. In Vlotho habe man sich von einer Umwandlung der Hauptschule in eine Ganztagsschule auch die Stärkung gegenüber der Konkurrenz der Gesamtschulen und damit auch eine langfristige Sicherung des Schulstandortes erhofft.
Mit dem Projekt seien dieses Mal vor allem Schulstandorte in sozialen Brennpunkten oder mit einem hohen Migrantenanteil gefördert worden. Die Ablehnung könne auch positiv verstanden werden. Helmut Züchner: »Für die Landesregierung ist in Vlotho die Welt eben noch in Ordnung.«
Möglicherweise werde es demnächst unter anderen Vorzeichen eine Neuauflage des Projektes geben. Die hiesige Hauptschule könne sich nach Angaben der Landesregierung daran beteiligen, ohne noch einmal umfangreiche Bewerbungsunterlage einreichen zu müssen.

Artikel vom 28.09.2006