28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Hövelmarkt liegt wieder viel »Musik drin»

Gruppen bieten Klangvolles für alle Generationen - Oldies, Charts und Blasmusik

Hövelhof (WV). Der Hövelmarkt ist immer ein klangvolles Fest. Auch in seiner 192. Auflage (29. September bis 1. Oktober) sind an jedem Tag Musik- und Tanzgruppen, über das gesamte Festgelände verteilt, in Aktion. Sie verbreiten mit ihren unterschiedlichsten Rhythmen und Musikrichtungen gute Laune bei allen Generationen.

Ob nun die Holzschuhtanzgruppe Pottenhausen am Freitag (15.30 Uhr, Festgelände), das Hövelhofer Jugendblasorchester mit seinem Festkonzert am Samstagnachmittag (15.30 Uhr, Bauernmarkt) oder die Auftritte von Kapellen der Paderborner Feuerwehr am Sonntag (15 Uhr, Festgelände) - sie alle und viele mehr spielen außerhalb des Festzeltes auf.
Aber auch im Festzelt spielt Musik die Hauptrolle. Los geht es am Freitag mit der Ü-30-Party. Von 20 bis 2 Uhr warten auf die Gäste tolle Partyhits aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren. Auflegen wird Jürgen Nordhoff, der sein zehnjähriges Firmenjubiläum an diesem Abend feiert.
Am Samstagabend spielt im Festzelt die Top-40-Band »Piccadilly«. Die Gäste können sich zwischen 20 und 2 Uhr auf einen Seh- und Hörgenuss der Extraklasse freuen. »Piccadelly« wird das Publikum mit kräftigen Stimmen, hervorragendem Live-Sound und einer Lichtshow in ein ausgelassenes Partyvolk verwandeln.
Zünftig geht es beim Sonntagsfrühschoppen zwischen 10.30 und 13.30 Uhr im Festzelt zu. Mit den aus Franken stammenden »Leinachtaler Musikanten« steht bayrische Gaudi auf dem Programm. Wer bisher dachte, Hövelhof liege fernab des Weißwurst-Äquators, wird am Hövelmarkt-Sonntag eines Besseren belehrt. Die Sennegemeinde ist nicht nur stolz auf seine Quellen der Ems, sondern auch auf den Quell zünftiger Gemütlichkeit. Garantiert sind bei der großen Gaudi eine Superstimmung mit Weißwürstl, Brezn und anderen Spezialitäten aus Bayern. Der Verkehrsverein weist darauf hin, dass Lederhosen und Dirndl ausdrücklich erwünscht sind. Wer also seine alpenländische Tracht lange nicht aus dem Schrank geholt hat, sollte die Gelegenheit nutzen und sich ganz stilecht auf den Weg zum Festplatz machen.
Die Vergangenheit wird während der krönenden Hövelmarkt-Abschlussparty am Sonntagabend (ab 18 Uhr) wieder lebendig. Bei der Oldieparty geht es musikalisch zurück in die Zeiten von Petticoats, in die Generation der Elvis-Tolle und in die Ära der bunten Schlaghosen. Für Spitzen-Unterhaltung sorgt DJ Mickey, bekannt aus dem Paderborner »Capitol«. Bei Evergreens kann man in Erinnerungen schwelgen, das Tanzbein schwingen oder bei kühlen Getränken auch einfach nur die gute Musik genießen. Zur Oldieparty sind nicht nur ältere Semester eingeladen, die die Zeit der heutigen Oldies damals jung erlebt haben, auch alle Anderen, die Musik und Tanz mögen, werden viel Spaß haben.

Artikel vom 28.09.2006