28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blau oder terrakotta -
Leservotum ausgeglichen

Keine eindeutige Entscheidung in Sachen Turmfarbe


Lübbecke (jug). Nach den Plänen des Architekten soll der frühere »Blaue Turm« am Lübbecker Marktplatz nach der Sanierung des Alten Rathauses und dem Umbau zu einer Mediothek einen neuen Anstrich bekommen. Einen Terrakotta-Ton, so die Pläne der Verantwortlichen, soll der Turm dann erhalten. Farblich abgestimmt mit dem Zwischenbau und Arkaden sowie dem historischen Rathaus, die jeweils in einem helleren Beige- bzw. Weiß-Ton erstrahlen sollen.
Da der »Blaue Turm« - obgleich erst quasi »über Nacht« blau geworden - inzwischen zu einem festen Bestandteil und »Hingucker« am Markt geworden ist, wollte die LÜBBECKER KREISZEITUNG von ihren Lesern wissen: Hätte Ihnen das »alte« Blau besser gefallen, sind Sie für die neue Farbgebung oder hätten Sie eine ganz andere Wahl getroffen?
Der Aufruf an unsere Leser stieß auf reges Interesse - und führte zu einem überraschenden Ergebnis: Jeweils 50 Prozent sprachen sich für das »alte« Blau aus, vor allem, weil es den Turm im Rahmen des Gebäude-Ensembles zu einem »Hingucker« machte, die andere Hälfte konnte sich auch mit einer neuen Farbe in einem Terrakotta-Ton anfreunden.
Im Zuge der jüngsten Bauausschuss-Sitzung hatte Architekt Reinhard Schwakenberg aus Lemgo das geplante Farbkonzept und die damit verbundene Materialauswahl den Mitgliedern des Gremiums vor Ort vorgestellt. So sind als Außenverkleidung für den geplanten Neubau im östlichen Teil Keramikplatten vorgesehen, die Alu-Fenster sollen einen dunkleren Grauton erhalten. Im Gegensatz dazu soll ein Großteil der Fenster der historischen Gemäuer erhalten bleiben und entsprechend aufgearbeitet werden. Auch beim Dach möchten die Planer mit entsprechenden Tonpfannen die Optik eines historischen Ziegeldaches erhalten.
Im Innenbereich des Neubaus setzt man insgesamt auf eine neutrale und freundliche Farbgebung. Als Bodenbelag ist in der Eingangshalle im Erdgeschoss grauer Steinfußboden angedacht, für die Wände ist ein weißer Farbton geplant - für das Obergeschoss spezieller, schwer entflammbarer Teppichboden.

Artikel vom 28.09.2006