28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Eine Nacht bei Onkel und Tante übernachten, das war ganz nach Tims (8) und Monis (7) Geschmack. »Toll! Dann bleiben wir heute ganz lange auf«, verkündeten die Geschwister gut gelaunt, als sie bei ihren »Babysittern« ankamen. Wie sich später herausstellte nicht ihr einziger Vorsatz für den elternlosen Abend. Beim Spaziergang murrte Moni: »Wann sind wir denn endlich da? Mir tun die Füße weh.« Beim Pizzabacken: »Wir mögen aber keine Tomaten. Wir wollen jetzt sofort Schoko-Brot.« Das stellte sich als Problem heraus, weil Onkel und Tante keine Nuss-Nougatcreme im Angebot hatten. Schnell in den Supermarkt fahren und einkaufen. Schließlich streikte noch das DVD-Gerät, der versprochene Zeichentrickfilm drohte auszufallen. Kurz vorm Zwergenaufstand konnte das technische Problem doch noch behoben werden. Nach einer gemeinsamen Nacht mit Nichte und Neffe im Doppelbett waren Onkel und Tante froh, dass Tim und Moni sich vorerst nicht den Vorsatz gemacht hatten, bald wieder eine Nacht bei ihnen zu verbringen. Silvia Scheideler
Altenfeier zum
Erntedankfest
  Enger (EA). Die evangelische Kirchengemeinde Enger lädt alle älteren Gemeindemitglieder zum Erntedanknachmittag in das Gemeindehaus am Kirchplatz ein. Von 15 Uhr bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit viel Musik sowie heiteren und besinnlichen Texten. Auch für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Am Sonntag, 1. Oktober, beginnt der Erntedankgottesdienst um 9.30 Uhr. Erntegaben können morgen zwischen 15 und 17 Uhr können sie in der Stiftskirche abgegeben werden.

Veranstaltungen
Künstlergespräch: 20 Uhr im Gebereimuseum mit Tina Tacke und Michael Strauß.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Den Eheleuten Hildegard und Ingo Meier, Enger, zur Goldenen Hochzeit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und entdeckt neue Stellplätze für Autos: An der Bahnhofstraße in Höhe des Kleinbahnhofs ist Platz frei, weil die Bushaltestelle aufgehoben wurde. Noch trauen sich nur weniger Fahrzeuglenker, ihre Autos hier abzustellen. Aber das kann ja noch werden, denkt EINER

Artikel vom 28.09.2006