28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schutz vor Bränden erbeten

Zahlreiche Gläubige nehmen an Prozession teil

Harsewinkel (GG). Vor 300 Jahren haben die Harsewinkeler Bürger zum Dank, dass sie vom Feuer verschont wurden, gelobt, eine Brandprozession zu halten. Jetzt wurde diese Tradition fortgesetzt.

In Erinnerung an dieses Gelöbnis und zum Dank für Schutz und Hilfe fand die alljährliche Brandprozession statt, an der sich viele Bürger aus den Pfarrgemeinden St. Lucia und St. Paulus beteiligten. Nach der Messfeier in der St. Lucia-Kirche zog Diakon Eugen Chrost in Begleitung zahlreicher Messdiener, Fahnenabordnungen und Gläubigen aus dem Gotteshaus aus, um einen Rundgang zu vier Altarstationen anzutreten. Dabei marschierte die Gemeinschaft über den Kirchplatz zur Brockhäger Straße und weiter über die Dr.-Pieke-Straße zum ersten Altar Bitters Kreuz.
Danach ging es über den Marienfelder Weg und die August-Claas-Straße weiter zum zweiten Altar, zum Bildstock bei Johannsmann. Am Ehrenmal legten die Gläubigen eine dritte Station ein, um gemeinsam zu beten und der Toten zu gedenken. Von dort setzte sich der Zug über die Münsterstraße zum vierten Altar in der St. Lucia-Kirche in Bewegung, wo eineƊ Eucharistie die Brandprozession beendete.
An jeder der vier geschmückten Stationen wurde dafür gebetet, dass sich die Brandkatastrophen, die am 3. September 1662 insgesamt 72 Häuser, 1679 weitere 26 Gebäude, 1887 vier Häuser in Wigbold und beim Osterfeuer 1718 insgesamt 46 Häuser sowie die Dechanei zerstörten, nicht wiederholen mögen. Wann die traditionelle Brandprozession zum ersten Mal stattfand, konnte trotz intensiver Forschungen in den Akten des Stadtarchivs und im Bischöflichen Archiv zu Münster nicht geklärt werden. Es wird angenommen, dass beim Brand der alten Dechanei ein großer Teil des Akten- und Quellenmaterials vernichtet wurde. In einem alten Archivvermerk des Bistums Münster steht lediglich niedergeschrieben, dass die Brandprozession alljährlich am Sonntag nach Mauritius (22. September) stattfindet.

Artikel vom 28.09.2006