28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Übernahme der
Grundschulen
Lübbecke (WB). Im Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb »Verpachtungsbetrieb Lübbecke (VPL)« geht es am Montag, 16. Oktober, um die Übernahme der Grundschulen und des Geländes »Blasheimer Markt« in das Sondervermögen VPL. Beginn der Sitzung ist um 16 Uhr im kleinen Saal des Verwaltungsgebäudes.

Disco im JaM
ist abgesagt
Lübbecke (WB). Die für Samstag, 30. September, angekündigte Disco »Underground JaM« im Jugendzentrum am Markt fällt aus. Grund ist eine Abi-Fete am gleichen Abend im »Blue Mojo«.
63-Jähriger die
Geldbörse geraubt
Lübbecke (WB). Ein Unbekannter hat am Montag einer Espelkamperin (63) auf dem Lübbecker Friedhof die Tasche samt Geldbörse gestohlen. Wie die Polizei berichtet, hatte die Frau ihre Tasche nur kurz neben der Grabstelle abgestellt, als der Täter gegen 16.50 Uhr zugriff. Er flüchtete mit seiner Beute in Richtung oberer Parkplatz. Die 63-Jährige versuchte dem Dieb noch zu folgen, verlor ihn aber aus den Augen. Zufällig anwesende junge Leute informierten die Polizei per Handy. Die Beamten nahmen mit drei Streifenwagen die Fahndung auf. Zwar konnte der Dieb nicht mehr gestellt werden, dafür brachte ein Polizist der Bestohlenen wenigsten ihre Geldbörse zurück, die der Täter auf seiner Flucht weggeworfen hatte. Die Polizei bittet um Hinweise unter 0 57 41 / 27 70.
Gehweg wurde
massiv beschädigt
Lübbecke (WB). Auf etwa 400 Euro beläuft sich der Schaden, den ein Unbekannter vermutlich am Dienstag früh am östlichen Gehweg entlang der Bergertorstraße auf einer Fläche von etwa sechs Metern Länge und 2,20 Metern Breite angerichtet hat. Nach ersten Ermittlungen der Polizei dürfte ein relativ schweres Fahrzeug dort rangiert haben und durch das offensichtlich hohe Gesamtgewicht die roten Ziegelsteine auseinander geschoben haben. Die Stadt Lübbecke wurde von der Polizei über die Gefahrenstelle informiert. Hinweise nehmen die Beamten unter 0 57 41 / 27 70 entegen.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und wirft einen Blick auf die hübsche Deko im Schaufenster eines Schuhgeschäftes. Beim Anblick der gefütterten Winterstiefel kann einem bei 20 Grad aber immer noch der Schweiß ausbrechen, schmunzeltEINER

Artikel vom 28.09.2006