30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu Gast bei den Preußen -
Auszeichnung für den DSC

Delbrücker SC will auch beim Topfavoriten punkten

Delbrück (en). Allein die erstaunliche Tatsache, dass es dieses Meisterschaftsspiel gibt, ist für den Delbrücker SC Auszeichnung genug. Am morgigen Sonntag (15 Uhr) tritt der DSC beim ruhmreichen SC Preußen Münster an. Ein Pflichtspiel-Vergleich, den auch Experten bis vor nicht allzulanger Zeit allenfalls in einer Westfalenpokalpartie für möglich gehalten hätten.
»Für Delbrück ist dieses Duell ein absolutes Highlight. Da treten in einer Liga plötzlich zwei Vereine gegeneinander an, die in den letzten 20 Jahren nahezu keine Berührungspunkte hatten«, zeigt sich auch Trainer Roger Schmidt angemessen begeistert. Das heißt aber keineswegs, dass sich die Gäste im Preußen-Stadion an der Hammer Straße allein mit ihrer Anwesenheit zufrieden geben und in Ehrfurcht erstarren werden. »Wir fahren nach Münster, um auch dort zu punkten. Chancenlos sind wir nicht«, sagt der Trainer und verweist auf die bisherigen sieben Auftritte des Regionalliga-Absteigers. Der Tabellenzweite ist zwar noch ungeschlagen, lieferte aber lediglich mit dem 4:0 in Erkenschwick eine souveräne Leistung ab. So stellte der Last-Minute-Siegtreffer in Verl den Spielverlauf auf den Kopf und selbst gegen Aufsteiger SF Oestrich-Iserlohn musste sich der SCP auf eigenem Geläuf mit einem dürftigen 1:1 zufrieden geben.
Der Delbrücker SC hingegen hätte - im Gegensatz zu den Preußen - aufgrund der bisherigen Leistungen eher mehr als die verbuchten (zwölf) Punkte verdient, könnte mit einem weiteren Dreier aber trotzdem mit Münster gleichziehen. Während Dominik Schulze (Bänderriss) und Edmund Riemer ausfallen, ist Ulf Raschke wieder ins Training eingestiegen.
¥ Der DSC setzt zu diesem Auswärtsspiel Sonderbusse ein. Treffpunkt für alle interessierten Fans ist am Sonntag, 12.30 Uhr, der Parkplatz Laumeskamp.

Artikel vom 30.09.2006