30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Boenigk
ist gelassen

HSG in der Pflicht


Augustdorf/Hövelhof (ma). »Es zählen nur die zwei Punkte. Dass wir nach dem Spiel eventuell mit 0:10 Punkten hinten stehen könnten, beschäftigt mich überhaupt nicht.« Vor der Begegnung gegen den SC Magdeburg II am heutigen Samstag (18 Uhr, Witex-Halle) gibt Diethard von Boenigk, Trainer des Handball-Zweitligisten HSG Augustdorf/Hövelhof, eine klares Ziel vor: Egal wie, die Musketiere müssen gewinnen.
Dabei spürt der 50-jährige Übungsleiter (noch) keinen übermäßigen Druck. »Natürlich wächst nach nun vier verlorenen Partien die Anspannung, richtig schlimm wird es aber erst, wenn wir in drei, vier Wochen immer noch unten stehen. Der Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz beträgt im Moment nur einen Zähler«, berichtet von Boenigk, dem aber bewusst ist, dass das Umfeld ungeduldig wird. »Man darf aber nicht vergessen, dass wir mit unserem Etat in der Liga ziemlich unten stehen, oder dass manche Vereine achtmal trainieren können. Da sind wir im Nachteil«, erklärt von Boenigk. »Diese Defizite haben wir in den vergangenen Spielzeiten durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit wettgemacht. Nur fehlt uns in dieser Saison noch etwas die Zeit für die Entwicklung des Zusammenspiels, weil wir die Vorbereitung nicht mit dem kompletten Kader durchführen konnten«, so der Trainer weiter.
Aber ganz klar, gegen den SC Magdeburg II spielt dies keine Rolle - es muss gepunktet werden. »Das ist vor allem für unsere jüngeren Spieler jetzt eine Kopfsache«, weiß von Boenigk. Daher wünschte sich der Trainer auch, dass sein Team gut ins Spiel findet und dann bis zum Spielende konstant die gleiche (gute) Leistung abruft. »Aggressivität von der ersten bis zur letzten Minute«, fordert von Boenigk. Gegen die einen schnellen Handball spielenden Magdeburger wird dies auch nötig sein. Da ist es gut, dass mit Philipe Jäger eine Alternative für den linken Rückraum ins Team der HSG zurückkehrt. »Auf Dauer werden wir Erfolg haben«, ist Diethard von Boenigk weiterhin optimistisch, dass die Musketiere trotz mancher Unwägbarkeiten ihre Punkte holen werden.

Artikel vom 30.09.2006