28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sürenheider Kinder radeln
sicher in dunkle Jahreszeit

Vor acht Jahren eine Pleite - gestern große Resonanz


Verl-Sürenheide (köh). »Ich bin gespannt, wie viele kommen.« Nervös schaut die Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule St. Georg (150 Kinder), Heike Ellers, auf den Schulhof. Noch herrscht gähnende Leere. Vor acht Jahren hatte der Förderverein erstmals eine Sicherheitsprüfung für die Fahrräder der Grundschüler organisiert. »Das war eine Pleite«, bedauert Heike Ellers, »darum haben wir uns eine Neuauflage erstmal nicht mehr getraut«. Erneut schaut sie skeptisch hinaus: Mütter tragen selbstgebackenen Kuchen heran, die ersten Kinder radeln auf den Hof. Eine Viertelstunde später sind alle Befürchtungen der Erleichterung gewichen: Die Schlangen vor dem Polizeibeamten Ulrich Otte reichen fast bis zur Straße. Der hat alle Hände voll zu tun, die Fahrräder und Helme unter die Lupe zu nehmen, Strichlisten zu führen, Plaketten aufzukleben und Eltern und Kindern mit Ratschlägen zu helfen. »Ich hätte nicht erwartet, dass so viel los ist«, meint er, deshalb sei er auch diesmal alleine gekommen. Jetzt hat er anfangs Mühe, die Arbeit zu bewältigen. »Die Resonanz war wirklich sehr groß«, freute sich Heike Ellers anschließend, »und wir sind sehr froh darüber. Schließlich geht es jetzt in die dunkle Jahreszeit, und da ist vor allem eine gute Beleuchtung am Fahrrad sehr wichtig.« Und gerade da hapert es am meisten, wie Ulrich Otte feststellen musste. »Meist waren es Beleuchtung und Reflektoren, die Mängel zeigten.« Die konnte Zweiradfachmann Johann Krax schnell beheben. Er war ein viel beschäftigter Mann an diesem Nachmittag: 28 der insgesamt 72 Fahrräder musste er sich vornehmen. Schließlich konnten bis auf zwei alle Kinder mit der Prüfplakette nach Hause fahren. Von den 63 Helmen zeigten sieben Mängel.

Artikel vom 28.09.2006