28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bis kein Kohl mehr da ist

Am Freitag gemeinsam Sauerkraut stampfen

Riege/Hövelriege (sis). Am Freitag, 29. September, wird so lange Sauerkraut gestampft, bis kein Weißkohl mehr da ist. Zum dritten Mal lädt das Gartenteam der Kolpingfamilie Hövelriege zum Herstellen von Sauerkraut ein.

Die Gemeinschaftsaktion rund ums Schulmuseum in Riege beginnt um 15 Uhr. Zehn Zentner Kraut landeten 2005 in Fässern. Am Freitag sollen noch mehr Fässer mit dem Gemüse befüllt werden. »Zwar wird auch noch in einigen Privathaushalten Sauerkraut gemacht«, weiß Gärtnermeister Michael Schwan, »aber lange nicht mehr so häufig wie früher.«
Die Helfer des Gartenteams wollen beim Sauerkrautstampfen Gemeinschaft und Freude wecken. Alle, die mitanpacken und einen eigenen Bottich mitbringen, sind eingeladen. Aber auch Schaulustige sind herzlich in der Junkernallee willkommen. Zuerst wird der Weißkohl gehobelt, gesalzen kommt er in die Tonfässer und wird gestampft. »Zutaten wie Kümmel, Wachholder, Lorbeeren oder auch Äpfel geben dem Sauerkraut einen besonderen Geschmack«, sagt Michael Schwan. Dann dauert es sechs bis acht Wochen bis das Kraut unter Luftabschluss fertig ist. Dann hält es sich ein ganzes Jahr.
Anmeldungen nimmt Michael Schwan unter Tel.: 05246/700526 an.

Artikel vom 28.09.2006