02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleines Gesundheitszentrum


Bruchmühlen (-gl-). »Die Neue Apotheke Bruchmühlen ist sehr gut angenommen worden«. Dieses Resümée zieht Apotheker Heinz-Peter Wittmann nach gut eineinhalb Jahren. Am 1. Januar 2005 hat er in dem ehemaligen Edeka-Markt seine zweite Apotheke eröffnet und sich neben der Adler-Apotheke in Rödinghausen ein zweites Standbein geschaffen.
»Gemeinsam mit der neuen Arztpraxis, dem Sanitätshaus Melches und der Neuen Apotheke Bruchmühlen ist hier ein kleines Gesundheitszentrum entstanden«, sieht Apotheker Wittmann gute Perspektiven.
Mit drei Apothekerinnen, drei pharmazeutisch-technischen Assistentinnen (PTA) sowie zwei weiteren Angestellten erfüllt er die Wünsche der Kunden und Patienten. Dazu gehört auch ein Bringservice, wenn ein Medikament in der Apotheke nicht gerade zur Verfügung steht.
Am Gesundheitstag am Dienstag, 3. Oktober, der in das Herbstfest der Bruchmühlener Kaufmannschaft integriert ist, beteiligen sich viele Firmen mit Messaktionen.
So wird das Kohlendioxyd aus der Luft gemessen, Nichtraucherberatung angeboten, Blutzucker gemessen, Cholesterinwerte festgestellt, die Knochendichte gemessen und alte Messgeräte gegen neue eingetauscht.
Damit es zu keine Warteschlangen kommt, rät Apotheker Wittmann zur Terminabsprache. Diese kann unter der Telefonnummer 05226/982222 erfolgen.

Artikel vom 02.10.2006