28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Zuversicht im Märchenmuseum

Förderverein wirbt für Stiftungsfonds

Vom Gespräch mit dem Bürgermeister angetan: Anette Gohlke.
Bad Oeynhausen (tho). Der Förderverein des Märchenmuseums braucht noch jede Menge Hilfe - vor allem finanzieller Art. Die 175 Mitglieder haben seit der vergangenen Adventszeit zwar bereits mehr als 13 000 Euro zusammengetragen. Doch damit aus dem geplanten Stiftungsfonds zukünftig die Betriebskosten des zwischenzeitlich umstrittenen Museums am Kurpark bezahlt werden können, wird mehr als 30 Mal so viel Geld benötigt.
Über diese Zahlen haben die Museumsfreunde während ihrer Mitgliederversammlung am Dienstagabend auch mit dem Bürgermeister gesprochen. Sprecherin Anette Gohlke sagte, es sei ein »interessanter Ideenaustausch« gewesen. Sie und die anderen Vereinsmitglieder seien froh, dass der Bürgermeister nicht für Zeitdruck gesorgt habe. »Es ist schon im vergangenen Jahr auch allen Politikern klar gewesen, dass wir das Geld nicht binnen eines Jahres zusammenbekommen würden.«
Wie Mueller-Zahlmann sagte, habe er verschiedene Vorschläge gemacht, wie das Spendenaufkommen womöglich zu erhöhen sei. »Und ich habe den Eindruck, dass der Verein das Potenzial hat, hier noch mehr zu erreichen.« Die Stadt, das sei absehbar, könne in naher Zukunft »keine Cent drauflegen«. Er sei jedoch optimistisch, sagte Mueller-Zahlmann dem WESTFALEN-BLATT, dass das Märchenmuseum eine Zukunft habe.
Der Förderverein will vor allem während der 14. Märchentage die Werbetrommel rühren. Die laufen vom 19. bis 29. Oktober. Der beliebte kulinarische Märchenabend ist am Samstag, 21. Oktober. Die Teilnahme kostet 22 Euro. Der Vorverkauf beginnt am 4. Oktober.
Die nächste Benefizveranstaltung zugunsten des Stiftungsfonds für den Erhalt des Märchenmuseums ist dann am Montag vor Weihnachten, 18. Dezember. Unter dem Titel »Väterchen Frost« gibt es Wintermärchen in stimmungsvollem Rahmen.
Bis dahin soll auch der Brandschutz im Museum komplett sein. Einen Termin für den Einbau der feuersicheren Türen nach den Herbstferien gibt es bereits. Dann fehlt nur noch der Anstrich der Treppe.
l Weitere Informationen zum Förderverein des Märchenmuseums gibt es direkt im Museum, & 0 57 31 / 14-26 60. Die Mitgliedschaft kostet jährlich 15 Euro.

Artikel vom 28.09.2006