28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tagespflege öffnet Türen

»Arche« an der Flachsstraße zeigt Leistungspalette

Rahden (WB). Mit der Tagespflegeeinrichtung »Arche« in der Flachsstraße hat die Unternehmensgruppe Dr. Bock ihr Angebot für pflegebedürftige Senioren und deren Angehörige erweitert.

Am Sonntag, 1. Oktober, öffnet das Haus von 14 bis 17 Uhr seine Türen, um allen Interessierten Einblick zu gewähren.
In dem auffällig geschwungenen Neubau mit dem begrünten Dach hat bereits eine Tageseinrichtung für pflegebedürftige Senioren, gekoppelt an ein Forum für Gesundheit, Betreuung und Pflege seinen Einzug gehalten.
Die »Arche« soll die bisherigen Leistungen der Unternehmensgruppe ergänzen. Mit dem neuen Baustein Tagespflege werden nun ältere Menschen erreicht, die in ihrem gewohnten Zuhause leben und tagsüber Hilfe und Betreuung oder auch aktivierende Pflege benötigen. »Es ist die erste Tagespflegeeinrichtung in Rahden, die durch einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen zur tageweisen Betreuung autorisiert ist«, freut sich Hans-Eckhard Meyer, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe.
Bis zu zwölf Gäste können montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr in den Aufenthalts- und Ruheräumen betreut werden. Für drei tägliche Mahlzeiten sorgen die Mitarbeiter der Einrichtung und der »S.R. Cateringservice« aus dem Senioren-Ruhesitz Schloss Rahden. Der Fahrdienst des Hauses holt die Gäste ab, wenn es gewünscht wird. Bewegung und Beschäftigung stehen jeden Tag auf dem Programm. Je nach Pflegestufe werden die Kosten anteilig von den Krankenkassen übernommen. Für die Investitionskosten kommt der Kreis Minden-Lübbecke auf.
Doch auch für die Angehörigen pflegebedürftiger Senioren wird die »Arche« einiges zu bieten haben. Ein großer Veranstaltungsraum wird mit dem Kooperationspartner HilDe - Hilfen bei Demenz - als Forum für Gesundheit, Betreuung und Pflege genutzt. Der erste Kurs hat bereits begonnen. Weitere Veranstaltungsreihen sollen sich mit dem Themenkreis Gesundheit im Alter befassen. Auch Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen steht das Forum offen.
Moderiert und koordiniert werden diese Angebote von Diplom-Gerontologin Sinja Henrike Meyer. Am Tag der offenen Tür werden Nina Eikenhorst und Karin Thies als Leitungskräfte der Tagespflegeeinrichtung für Beratungen zur Verfügung stehen. Informationen sind unter Tel. 0 57 71/91 68 55 erhältlich.
In der stationären Einrichtung »Am Eibenweg« wurde in den letzten Wochen ebenfalls viel modernisiert. Der Tag der offenen Tür bietet Gelegenheit, sich auch davon ein Bild zu machen.

Artikel vom 28.09.2006