28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparclub schießt diesmal scharf

Großer Dorfpokalwettkampf in Wehe - 18 Vereine und Gruppen beteiligen sich

Rahden (WB). Lobende Worte für die Weher Dorfgemeinschaft fand Ortsvorsteher Willy Helms, als er in der Schützenhalle die Siegerehrung aus dem Dorfpokalschießen 2006 vornahm.

Erfreut zeigte er sich besonders über die gute Beteiligung von 18 Vereinen und Gruppen. »Unsere Dorfgemeinschaft ist noch intakt«, meinte er dazu.
Den Dorfpokal überreichte Helms an die Scharfschützen vom Sparclub Schwettmann, Ewald Hollendiek, Helmut Diekmann, Manfred Brinkmeier, Peter Smaletz und Ulrich Knost, die 202 Ring geschossen hatten. Mit der gleichen Ringzahl nach Zehnerwertung kamen die Schützendamen der »5. Kompanie« Brigitte Düfel, Tanja Kottenbrink, Lona Thie, Christin Wiegmann und Claudia Hofmann auf den zweiten Platz. Auf dem dritten Platz folgten die Heimatfreunde mit Stephan Schlickriede, Daniel Rehling, Hartmut Hülshorst, Thorsten Hodde und Horst Krone mit 196 Ring nach Zehnerwertung mit den »Ehemaligen Königen«, die auch Pokalverteidiger waren und die gleiche Ringzahl hatten, auf den dritten Platz.
Weiter folgten: 5. Fischereiverein Nordel-Barl 191 Ring, 6. Verein ehemaliger Soldaten 186, 7. Sportverein 181, 8. Landwirtschaftlicher Ortsverband 181, 9. 1. Schützenkompanie 18O, 10. Jägerschaft 177, 11. Sparclub »Dicker Stein« 176, 12. Ehemalige Königinnen 175, 13. Jungschützen Wehe 175, 14. Reiterverein 162, 15. Feuerwehr 157, 16. Rassegeflügelzuchtverein 147, 17. Landfrauen 143 und 18. Spielmannszug mit 141 Ring. In der Einzelwertung siegte Jens Wagenfeld mit 46 Ring vor Steffi Viermann mit 45 Ring.
Unter dem Beifall der übrigen Teilnehmer überreichte Ortsvorsteher Willi Helms die beiden Pokale. Bei dem amtierenden König Jürgen Schütte und seinen Mitarbeitern Michael Rochel, Herbert Hülshorst und Horst Krone bedankte er sich für die Bereitstellung des Schießstandes und der Schützenhalle.

Artikel vom 28.09.2006