28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Nicht immer ist es toll, ein Sieger zu sein. Das musste Karlchens Tochter erfahren. Sie gewann in der Schule einen Preis: Zwei Stunden Nachhilfe kostenlos. Michael Nichau
Schmierereien
hinterlassen
Rahden (WB). Mit einer Sprühdose haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag die Wand an der Rückseite eines Sanitätshauses an der Steinstraße beschmiert. Die Täter hinterließen - laut Polizeiangaben - ein ein Meter breites Schriftzeichen. Hinweise erbittet die Polizei, Tel. 0 57 41/27 70.

Tageskalender
MGV »Sangeslust«: 20 Uhr Chorprobe in der Gaststätte Rosenbohm.
RGZV Wehe: 19.30 Uhr Abgabe der Meldebögen für die Ortsschau, Gaststätte Schwettmann.
Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und Angehörige: 20 Uhr im Gemeindehaus Pr. Ströhen.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9.30 Uhr Krabbelgruppe/Kleinkinder.
Schützengilde Rahden: 18.30 bis 21 Uhr Bedingungsschießen im Schießkeller in der Stadtsporthalle.
CVJM Rahden: 16 bis 18 Uhr »Confi-Club« im Jugendkeller des Gemeindehauses.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Tonnenheide.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, geöffnet von 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
»Union« 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 16 Uhr Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen; 15 bis 18 Uhr Familienbaden; 18 bis 20 Uhr Gymnastikstunde; 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua-Fitness.

Einer geht durch
Tonnenheide
. . . und sieht eine Kuhherde auf einer Wiese stehen. Die Tiere drängen sich auf dem großen Gelände ausgerechnet unter einem Baum. Warum sie das wohl machen, fragt sich . . .  EINER
















Artikel vom 28.09.2006