29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lied vor Altar angestimmt

Männerchor Warburg unternahmen Zwei-Tages-Tour


Warburg/Limburg (WB). Die aktiven Mitglieder des Warburger Männerchores haben jetzt gemeinsam mit ihren Partnerinnen einen Zwei-Tages-Ausflug nach Marburg, Limburg und Weilburg unternommen.
Zunächst stand der Besuch in der Elisabeth-Kirche in Marburg auf dem Programm. Vor dem Altar sangen die Chormitglieder des Männerchores unter der Leitung von Dieter Berendes das Lied: »Heilig, Heilig, Heilig«. Zwei Ereignisse prägen das Konzertleben in Marburg in diesem Jahr besonders: Zum einen wird die große Klais-Orgel am 5. November eingeweiht, zum anderen wird 2007 der 800. Geburtstag der Heiligen Elisabeth gefeiert. Anschließend gab es einen Stadtrundgang, bevor die Gruppe nach Limburg fuhr.
Nach der zweistündigen Stadtführung ging es zur Dombesichtigung. Die ehemalige Stifts- und Pfarrkirche der Heiligen Georg und Nikolaus ist seit 1827, dem Gründungsjahr des Bistums Limburg, dessen erstes und vornehmstes Gotteshaus. Die Erhebung zur Bischofs- oder Kathedralkirche erfolgte nicht von ungefähr, da die Gläubigen des Niederlahngaues diesem »Haus Gottes« Liebe und Bewunderung entgegenbrachten.
Nach dem Abendessen gab es ein gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung, Gesang mit Akkordeon- und Gitarrenbegleitung. Am zweiten Tag stand eine Schlossbesichtigung mit Führung in Weilburg auf dem Programm. Es war nicht zu übersehen, dass sich dort Könige und Grafen zu Hause gefühlt haben. Tatsächlich zählt die Residenz, die heute den Besucher Weilburgs aus nahezu jeder Perspektive der Stadt in ihren Bann zieht, zu den Baudenkmälern von internationalem Rang.

Artikel vom 29.09.2006