28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pakt für den Sport in neun Punkten

Im Entwurf der Rahmenvereinbarung zum Pakt für den Sport werden neun Punkte genannt (gekürzt):
1. In Vlotho sollen der Nachfrage entsprechend vielfältige und attraktive Sportangebote gemacht werden.
2. Stadt und Stadtsportverband versichern sich der gegenseitigen, uneingeschränkten Unterstützung bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Schule, vor allem auch bei zukunftsweisenden Projekten.
3. Die Partner befürworten die Absicht, künftig allen Schülerinnen und Schülern an jedem Tag ein Bewegungs-, Spiel- oder Sportangebot zu machen.
4. Die Sicherung, Anerkennung und Stärkung des Ehrenamtes im Sport ist primär durch Beratung und Qualifizierung der Organisations- Jugend- und Übungsleiter zu gewährleisten. Das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen ist zu pflegen und zu fördern.
5. Es werden Anstrengungen unternommen, Doping im Sport entgegenzuwirken.
6. Die Stadt und der Stadtsportverband setzen sich dafür ein, das vorhandene Sportstättenangebot zu sichern und im Bedarfsfall anzupassen. Die Sportstätten sollen den Sportvereinen auch weiterhin kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Die laufende Unterhaltung und Pflege soll den Vereinen angeboten werden. Die Vergabe der Trainingszeiten erfolgt ausschließlich durch das Schul- und Sportamt der Stadt.
7. Ein dem Sport dienender Dialog und die Zusammenarbeit mit gesellschaftlich relevanten Bereichen in Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Gesundheit, Kultur, Medienverbänden und Organisationen ist herzustellen mit dem Ziel, örtliche Partner in einem Netzwerk zusammenzuschließen, um die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ressourcen zu nutzen.
8. Zwischen der Stadt und dem Stadtsportverband werden Gespräche vor den Haushaltsberatungen geführt, um benötigte Gelder im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen zu können.
9. Der Stadtsportverband erhält für die laufende Arbeit einen jährlichen Zuschuss.

Artikel vom 28.09.2006