27.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paul Gauselmann hält Trümpfe in der Hand

Fünftes Parlamentarisches Skatturnier: Unternehmen stiftet Fußball-Kicker als Gewinn

Espelkamp (WB). Es ging um das Reizen und Stechen und natürlich um die besten Trümpfe beim fünften Parlamentarischen Skatturnier. Mit dabei war auch Paul Gauselmann, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI).
Das Turnier fand jetzt im Jakob-Kaiser-Haus des Berliner Bundestags statt und wurde von der Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) organisiert. Mehr als 100 Besucher begrüßte die Schirmherrin des Turniers und Bundestagsvizepräsidentin Dr. Susanne Kastner. Gauselmann hatte an diesem Abend die Trümpfe in der Hand und spielte mit 80 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und von Verbänden für einen guten Zweck. Unter der Turnierleitung des Landesverbandes Berlin/Brandenburg des Deutschen Skatverbandes war es Franz-Josef Hackert aus Berlin, der vor dem Zweitplatzierten, dem ehemaligen MdB Carl-Detlev Freiherr von Hammerstein, das Skatturnier mit 1842 Punkten gewann. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wilhelm Josef Sebastian erspielte sich den 18. Platz und war damit der beste parlamentarische Skatspieler. Er gewann einen Fußballkicker der Gauselmann Gruppe, den er einer karitativen Einrichtung in seinem Wahlkreis spenden wird.
Auf Wunsch der Bundestagsvizepräsidentin geht der Spielerlös des Skatturniers in Höhe von 5000 Euro an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr. Zusammen mit AWI-Geschäftsführer Robert Hess überreichte sie den Spendenscheck vor Spielbeginn dem Geschäftsführer des Soldatenhilfswerks, Oberstleutnant a. D. Wilfried Hille.

Artikel vom 27.09.2006