27.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dritter Flohmarkt an
der Realschule Nord

Förderverein freut sich über Gebühren für 52 Stände

Bad Oeynhausen (WB). Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag der dritte Flohmarkt an der Realschule Nord statt. Der Erlös aus Standgebühr und Bewirtung soll dazu beitragen, die technische Ausstattung im Bereich des sprachlichen Unterrichts, speziell beim Hörverstehen, zu verbessern. Alena freute sich über Puzzle und Bücher, die ihre Mutter für ein paar Euro erstanden hatte.

Auf dem Schulhof bot sich ein ungewohntes Bild. Dort, wo sonst die Schüler ihre Pause verbringen, wurde gefeilscht und gehandelt, denn 52 Standbetreiber hatten ihre Flohmarktstände aufgebaut und rangen um die Gunst der Besucher. So manch einer hatte wohl seinen Dachboden oder Keller nach alten Schätzchen durchforstet oder aus dem Kinderzimmer das nicht mehr altersgerechte Spielzeug hervorgeholt. Auch scheint es in einigen Kleiderschränken mehr Platz zu geben - was die Herzen der Schnäppchenjäger höher schlagen ließ, die für wenig Geld das eine oder andere Teil erstehen konnten.
Ob es die fast neuen Gartenstuhlauflagen waren, die den Besitzer wechselten oder so unscheinbare Dinge wie ein Fingerhut aus Porzellan, der nun die Sammlung der neuen Besitzerin bereichern wird. Auch die kleine Alena aus Berlin, die ihre Oma an diesem Wochenende besuchte, konnte sich über ein Puzzle und Bücher freuen, die ihre Mutter für ein paar Euro erstanden hat.
Der Förderverein der Realschule Nord, der den Flohmarkt organisiert hat, sorgte mit Unterstützung von Eltern und Schülern der Realschule für das leibliche Wohl. Bei belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen sowie Pizza, Bratwurst, Hot Dogs und kalten Getränken konnten sich die Besucher auf der Terrasse vor der Cafeteria der Schule vom Stöbern erholen. Der Veranstalter hätte sich zwar mehr Besucher gewünscht. Die Stimmung war dennoch gut. Viele lobten die Organisation und freuten sich über die Bewirtung zu günstigen Preisen.
Sarah-Lena, die einen Stand mit ihren Freundinnen Katrin und Cora hatte, fasste den Tag so zusammen: »Uns hat es riesigen Spaß gemacht, auch wenn wir nicht den Wahnsinnsumsatz gemacht haben.« Schulleiterin Karola Picht-Dreier freute sich über das Engagement der Eltern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich sei.
www.foerderverein-rsn.de.

Artikel vom 27.09.2006