27.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Amerikanische Oldtimer neu auf dem Tiede-Gelände

Die Gunst der Stunde des großes Oktoberfestes am vergangenen Samstag nutzte der neue Handels- und Reparaturbetrieb für amerikanische Autos auf dem Tiede-Gelände in der alten DAF-Werkstatt. Die großen US-Oldtimer zogen viele neugierige Blicke der Besucher auf sich. Zusammengeschlossen haben sich hier die Firma American Classic Cars aus Künsebeck sowie der Betrieb Lange Kfz aus Bielefeld. Dirk Hellweg (l.) von American Classic Cars sowie Matthias Lange (r.) arbeiten jetzt zusammen in der Werkstatt, ebenso wie deren Lebenspartnerinnen Swetlana Schiebert (oben l.) und Nicole Peplow (r. mit US-Fahne). Im Bild ist ein US-Oldtimer, ein Pickup Ford F-100, dem sein Baujahr 1955 kaum anzusehen ist. Ausgestellt sind auf dem Tiede-Gelände noch ein großer Lincoln (Baujahr 1958) und ein Chrysler (BJ 1969). Weitere Classic-Cars kommen in den nächsten Wochen von der Dürkoppstraße in Künsebeck, wo der Standort aufgegeben wird. Handel und Werkstatt auf dem Tiedegelände laufen bereits, die offizielle Eröffnung ist am 1. November. Wichtig ist Dirk Hellweg, dass in der Werkstatt alle Marken und Baujahre repariert werden. Besondere Kompetenz freilich hat man bei Oldtimer-Restaurierung. Foto: Stefan Küppers

Artikel vom 27.09.2006