26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einem Prinzen begegnet

1500 Besucher erleben Tag der offenen Tür bei Upmann


Steinhagen (anb). Den Freiherr von Berlepsch, den kennt man vielleicht noch - aber der Prinz Albrecht von Preußen oder der Danziger Kantapfel machen sich im Supermarkt-Regal rar. Dabei schmecken sie ganz hervorragend, wie Maria Ahrend und Ellen Flagmeyer und etliche weitere Besucher am Sonntag in der Baumschule Upmann feststellten.
Der Tag der Offenen Tür bot ausreichend Raum für unzählige und zum Teil ganz neue Erlebnisse. Die Apfelprobe, über die Ralf Upmann und sein Team das Interesse für seltene Sorten und für den Apfelbaum im eigenen Garten wecken wollten, war nur eines davon. Mit der Steinhagenerin Dr. Heidi Lorey war zudem eine ausgewiesene Kartoffel-Fachfrau vor Ort, die sich für den Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt stark macht. In puncto Kürbisse ist der neunjährige Richard Upmann der richtige Ansprechpartner: Viel Wissen hat er sich angelesen, im elterlichen Garten zieht der Junior die dicken Früchte selbst. Ihre Formen findet er einfach toll.
Umfassende Informationen zum Thema Pflanzen gaben Ralf Upmanns Mitarbeiter. Und auch durchaus rare Einblicke ins Gärtnerische waren zu bekommen: Der Haller Andreas Steinke beherrscht die hohe Kunst der Bonsai-Züchtung. Ob japanische Sämlinge oder Baumschul-Pflanzen - in jeder Pflanze steckt offenbar ein Winzling. »Man muss nur wissen wie und wo man schneiden muss.«
Das Programm wies weit über den Garten hinaus. Zu den Produkten der Biolandhöfe etwa. Und in Kunstgewerbe und Handwerkskunst. Um Äpfel ging es auch am Stand der Filzwerkstatt von Ruth Jürging. Die Kinder bastelten sie dort selbst. Mit Pfeilen und Köchern gab der Brockhagener Andreas Gubig Einblick in eine alte Hadnwerkskunst. Eine andere zeigte die Bünder Familie Asmus mit Drechselarbeiten. Fotografin Elke Fechtel war erstmals mit ihren Postkarten dabei.
Ralf Upmann war mehr als zufrieden: 1500 Besucher fanden sich wieder - nur wenige Schritte vom Fittkefest entfernt - in der Baumschule am Mönchsweg ein. Drei von ihnen haben gewonnen: Die beim Pflanzenquiz ausgelobten Gutscheine gingen an Adelheid Werner, Karsten Birkner und Klaus Wulfmeier.

Artikel vom 26.09.2006