03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatverein Spenge schnürt wieder die Stiefel

Von Riemsloh bis zum Limberg wander


Spenge (SN). Ein erfolgreiches Wanderjahr geht für die Spenger Wanderfreunde am Sonntag, 8. Oktober, mit der 2. Etappe auf dem Sachsenweg zu Ende. Von Riemsloh bis zum Limberg führt dieses Teilstück. Abfahrt ist um 8 Uhr an der Spenger Stadthalle, Anmeldungen nimmt die Buchhandlung Nottelmann bis Donnerstag, 5. Oktober, entgegen. Durch den Riemsloher Wald, in dem sich eine vorgeschichtliche Wallanlage, die Hünenburg, befindet, geht es durch die Flussniederung der Else Richtung Bruchmühlen.
An der Kollmühle erreicht der Wanderer das Gebiet der Gemeinde Rödinghausen. Direkt am Wanderweg liegt das Haus Kilver, eine ehemalige Wasserburg. Das nächste Ziel ist der Luftkurort Rödinghausen.
Sehenswert ist in der Rödinghauser Kirche ein wertvoller Flügelaltar von 1520, ein Meisterwerk altdeutscher Holzschnitzkunst. Als Erbauer der Burg auf dem Limberg, die im Grenzgebiet der Bistümer Osnabrück und Minden liegt, gilt der Bischof von Osnabrück. Diese Burg ist im 11. Jahrhundert erbaut worden. Um 1320 erwarben die Grafen von Ravensberg die Burg auf dem Limberg. Der 30-jährige Krieg verschonte auch diese Burg nicht. In dieser Zeit begann der Verfall, der um 1700 so stark wurde, dass nur noch der Turm als Gefängnis benutzt werden konnte.

Artikel vom 03.10.2006