26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

120 Bürger diskutieren
Flächennutzungsplan

Starke Beteiligung bei Rathaus-Veranstaltung

Gütersloh (gpr). Breite Beteiligung beim Flächennutzungsplan: Rund 120 Bürger diskutierten in zwei Bürgerversammlungen vor wenigen Tagen im Ratssaal.

Nach einer Präsentation des Flächennutzungsplans (FNP) 2020 durch den Fachbereich Stadtplanung und der Vorstellung einer Auswahl konkreter Teilbereiche - vor allem neuer Wohn- und Gewerbegebiete - gingen Fachbereichsleiter Michael Zirbel sowie Mitarbeiter Michael Schmidt auf die Punkte ein, die von den Bürgern angesprochen wurden. Den Schwerpunkt bildeten die erst seit Sommer dieses Jahres in die Diskussion eingebrachten neuen gewerblichen Bauflächen an der B 61 (Standorte Berliner Straße/ Postdamm und Stadtring Kattenstroth/ Wiedenbrücker Straße). Weitere Themen, zu denen die Bürgerinnen und Bürger Fragen und Anregungen hatten, waren insbesondere die geplanten Windenergieanlagen in Friedrichsdorf am Dürerweg und die neuen Wohngebiete im Osten von Blankenhagen.
Noch bis zum 13. Oktober läuft die aktuelle Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zum FNP 2020. Bis dahin liegen der Plan und die zugehörige Begründung öffentlich aus (Rathaus, Haus I, 6. Etage, Berliner Straße 70). Während dieser Zeit können die Bürger dem Fachbereich Stadtplanung noch ihre Meinungen zum FNP 2020 mitteilen. Diese werden zusammen mit den Statements auf den Bürgerversammlungen als Anregungen in das weitere Verfahren eingestellt und geprüft.
Für Auskünfte und Anregungen kann man sich wenden an Michael Zirbel, Fachbereichsleiter Stadtplanung, Rathaus I, Raum 609, Tel. 0 52 41/82 23 85, oder Michael Schmidt, Fachbereich Stadtplanung, Rathaus I, Raum 502, Tel. 0 52 41/82 23 83.

Artikel vom 26.09.2006