26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wäschehaus Ottingmeier
feiert 80-jähriges Bestehen

Familienbetrieb 1926 von Helene Rudert gegründet


Bünde (BZ). 1926 gründete Helene Rudert das Geschäft, so kann das Wäschehaus Ottingmeier in diesen Tagen sein 80-jähriges Bestehen feiern. Das Fachgeschäft dürfte zu den ältesten von Inhabern geführten Betrieben in der Zigarrenstadt gehören. In zweiter Generation übernahm Renate Krause das Geschäft, seit zwei Jahren arbeitet ihr Sohn Matthias im Laden mit.
Um der treuen Kundeschaft ein kleines »Dankeschön« zu sagen, lädt das Wäschehaus Ottingmeier zu einem Jubiläumsverkauf ein, der noch bis zum 7. Oktober laufen wird.
Ottingmeier ist zum Inbegriff von Wäschetradition in der Eschstraße geworden. Über die Jahre ist der Familienbetrieb stetig gewachsen und ist mit neuem, frischem Wind gesegelt worden. Das Geschäft bietet seinen Kunden, heute wie gestern, eine große Auswahl feinster Dessous, Bademoden und Nachtwäsche. »Stilvolles für Sie und Ihn« ist die Philosophie des Hauses. Dabei wird großen Wert auf Markenvielfalt und Qualität geachtet.
Zudem wird ständig an der Verfeinerung des Sortiments gearbeitet. »Die hohe Beratungskompetenz unseres Teams und das umgebaute Geschäft laden zum angemehmen Einkauf ein«, freut sich die Inhaberin. »Die Kunden fühlen sich bei uns, nicht nur dank des schönen neuen Ambientes, rundum wohl und bestens aufgehoben«.
Neue Marken wie Maryan Mehlhorn, Princesse Tam Tam, S.Oliver und Freya zählen seit kurzem zum Sortiment. In den Kollektionen des nächsten Jahres dürfen sich die Kunden auf Exklusives von Fürstenberg, Betty Barklay und Polo Ralph Lauren freuen. In der Jubiläumszeit werden unter allen Kunden hochwertige Dessous-Sets und Warengutscheine verlost.

Artikel vom 26.09.2006