27.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Becker und Scherfose erturnen sich Bronze

Boffzener bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Boffzen (WB). Die Boffzener Turner Philipp Becker und Patrick Scherfose haben sich in Konstanz bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf jeweils die Bronze-Medaille gesichert.
1421 Sportler aus 17 Landesturnverbänden mit insgesamt 418 Vereinen waren aus dem ganzen Bundesgebiet angereist. Vom MTV Boffzen hatten sich vier Turner im Mai bei den Landesmehrkampfmeisterschaften in Einbeck qualifiziert.
Der Jüngste, Abdul-Melik Senel, startete im Deutschen Sechskampf M12. Es begann mit den Leichtathletik-Disziplinen. 11,5 Sekunden im 75-Meter-Sprint, 3,97 Meter beim Weitsprung und 8,10 Meter im Kugelstoßen erbrachten 18,3 Punkte und einen Platz im Mittelfeld der 35 Starter. Abdul«s Stärken liegen jedoch im Turnen. Am Boden bot der Zwölfjährige eine brillante Übung und erhielt 9,25 Punkte. Am Barren sprangen 8,55 Punkte, am Reck 8,3 heraus. 44,4 Punkte bedeuteten einen hervorragenden achten Platz. Bei Regenwetter starteten Christopher Plichta und Philipp Becker im Deutschen Sechskampf M13/14. Becker lief den 75-Meter-Sprint in zehn Sekunden (8,7 Punkte), sprang 4,74 Meter und bekam für 10,88 Meter im Kugelstoßen die Höchstpunktzahl zehn.
Christopher Plichta benötigte 11,3 Sekunden (6,1 Punkte), sprang 3,90 Meter und die Kugel flog 8,84 Meter. Er lag mit 19,45 Punkten nach der Leichtathletik im Mittelfeld der 44 Athleten. Philipp Becker stand mit 26,55 Punkten auf Platz eins.
Die Turnübungen erbrachten für Philipp Becker 8,25 Punkte am Boden, 8,6 am Barren und 8,6 am Reck. In der Addition von Leichtathletik und Turnen standen somit nach sechs Disziplinen 52 Punkte. Dies bedeutete einen hervorragenden dritten Platz und die Bronzemedaille des DTB.
Auch Christopher Plichta steigerte sich. 8,25 Punkte am Boden, 8,2 am Barren und 8,2 am Reck ergaben ein Gesamtresultat von 44,1 Punkten und Platz 14 bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft.
Patrick Scherfose, der Deutsche Jugendmeister der Jahre 2003 und 2005 startete als Jahrgangsjüngerer im Deutschen Sechskampf M15/16. Sein Wettkampf begann mit dem Bodenturnen. Für eine saubere Übung erhielt Scherfose 8,55 Punkte. Am Barren hatte er erst kurz vor der Meisterschaft ein neues Übungsteil mit viel Fleiß erarbeitet. Nachdem auch die Riesenfelgen am Reck erfolgreich gelangen, verließ er mit 23,55 Punkten zufrieden die Turnhalle. Er lag in der Riege der zehn Besten auf Platz vier.
Im 100-Meter-Lauf erreichte Patrick Scherfose mit neuer persönlicher Bestzeit (11,88 Sekunden) 9,85 Punkte. Im Weitsprung kamen im dritten Versuch 5,91 Meter und 9,45 Punkte hinzu. Beim Kugelstoßen verfehlte er bei einer Weite von 12,98 Metern die maximale Punktzahl von 10 nur um zwei Zentimeter.
Dennoch durfte er sich mit 52,5 Punkten über den dritten Platz freuen. Nach seinen Goldmedaillen (2003 und 2005) war es für Patrick Scherfose die dritte Medaille bei Deutschen Meisterschaften.

Artikel vom 27.09.2006