26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Husten
Erkältungen sind zurzeit bei Peter und Helen Dauergäste. Taschentücher gehen weg wie warme Semmeln. Auch den kleinen Tim hat es ganz schön erwischt. Er hustet was das Zeug hält und sorgt für Sorgenfalten auf der Stirn von Mama und Papa. Was tun? Alte Hausmittel hasst der Knirps und flüchtet beim Versuch, ihn zum Inhalieren unters Handtuch zu bekommen, mit fürchterlichem Protestgeschrei. Also: Ab in die Apotheke und Hustensaft geholt! Als der volle Löffel vor dem Gesicht des Jungen auftaucht, verzieht er es eindeutig und meint: »Ich brauche keinen Hustensaft. Ich kann auch so husten.«Manfred Köhler

Profis helfen
jungen Künstlern
Verl (WB). Für ein künstlerisch-gestalterisches Studium an einer staatlichen Hochschule oder Universität ist in der Regel eine Bewerbungsmappe erforderlich. Dies gilt unter anderem für die Fachbereiche Grafik-, Mode- und Kommunikationsdesign, Bühnenbild, Architektur, Fotografie, Kunstlehramt und Freie Kunst. Die Kunstakademie im Droste-Haus bietet in den Herbstferien vom 9. bis 13. Oktober ein Mappenvorbereitungsseminar für junge Erwachsene an. Der Unterricht beruht auf langjähriger und professioneller Erfahrung. Eigene Potentiale können erkannt und als sichere Basis für eine künstlerisch/gestalterische Entwicklung erfahren werden. Es gibt nur noch wenige freie Plätze. Auskunft unter % 05246-2973.

Caritas fährt zum
Hermannsdenkmal
Verl (WB). Für den Halbtagesausflug der Verler Pfarrcaritas am Donnerstag, 28. September, sind noch einige Plätze frei. Die Fahrt führt ins Lipperland. Dort besuchen die Ausflügler das Hermannsdenkmal. Anschließend geht es zum Kaffeetrinken nach Berlebeck. Abfahrt ist um 13.45 Uhr bei Schröder (Paderborner Straße), anschließend an der St.-Anna-Straße und um 14 Uhr am Busbahnhof. Anmeldungen nimmt Theresia Gehle (& 0 52 46 / 93 07 41) entgegen. Wegen des Ausfluges bleibt die Altentagesstätte am Donnerstag geschlossen.


Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht an einer Ampel vor sich zwei Damen auf Grün warten. Die eine trägt Schlappen an den Füßen, einen kurzen Rock und ein Top und hält genießerisch das Gesicht in die Sonne. Die andere trägt eine lange Hose, eine lange Jacke und Stiefel. Wetter ist eben immer genau das, was jeder darin für sich erlebt, schmunzelt EINER

Artikel vom 26.09.2006