02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Siege
für den TTV

Tischtennis

Kreis Paderborn (kroc). Während die Regionalliga-Damen des TTV Hövelhof mit zwei Siegen auf dem Hövelmarkt feiern konnten, verloren die Damen von GW Paderborn und die Herren von TuRa Elsen ihre blütenweiße Weste.

Damen-Regionalliga SSV Hagen - TTV Hövelhof 6:8. Die Gastgeber, die erstmalig in Bestbesetzung antraten, kassierten ihre erste Niederlage. Eine geschlossenen Mannschaftsleistung und ein wenig Glück sicherten Hövelhof diesen denkbar knappen Erfolg, da Hagen sogar drei Sätze besser war. Überragend auf Seiten der Gäste waren Sabina Mast, die alle ihre drei Einzel gewann und auch Spitzenspielerin Narine Antonian schlug, sowie Christiane Thöne, die zwei Einzelsiege beisteuerte und mit Youngster Tabea Meier ihr Doppel gewann.
SC Fortuna Bonn - TTV Hövelhof 0:8. Die Reise zum Aufsteiger und wahrscheinlich auch designierten Absteiger dauerte länger als das gesamte Spiel. Die Sennedamen knüpften nahtlos an die Leistung vom Vortage an, gaben lediglich insgesamt fünf Sätze ab und schoben sich damit auf den vierten Tabellenplatz vor.
Damen-Verbandsliga GW Paderborn - TuS Sundern 7:7. Vor der Partie wären die Paderbornerinnen mit einer Punkteteilung zufrieden gewesen, doch nach dem Spiel sagte Mannschaftsführerin Christiane: Das war unnötig und überflüssig.« Nicht nur, dass der Gastgeber alle vier Fünfsatzspiele verlor, auch eine 7:3-Führung reichte nicht zum Erfolg.Ê Mit Sonja Wenzel und Simone Lödige punkteten die beiden Akteurinnen doppelt, die ohne Spiel- und Trainingspraxis antraten. Dazu kamen Zähler von Fornefeld/Mede, Fornefeld und Mede. Trotz des Punktverlusts behält GW den Platz an der Sonne.
Herren-Verbandsliga TuRa Elsen - SV Brackwede 7:9. Die Gäste waren die bessere Mannschaft und verdienten sich diesen Auswärtssieg. Die Elsener rutschen somit auf den fünften Platz ab. Zwar hielten sie die gesamte Partie über Kontakt, doch letztendlich hätte die Niederlage auch höher ausfallen können. Lediglich Ralf Seidel und Martin Wünnemann wussten mit Doppelsiegen zu überzeugen. Dazu kamen nur noch Punkte durch Wünnemann/Jürgens, Hessel und Grund.

Artikel vom 02.10.2006