27.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauernmarkt am Wochenende
zog zahlreiche Besucher an

Veranstalter zufrieden - Sieger des Dekowettbewerbs ermittelt


Lübbecke (jug). Zwei Tage lang lachte die Sonne über dem Bauernmarkt und sorgte dafür, dass auch der äußere Rahmen für die Veranstaltung richtig passte.
Obgleich man gerade an diesem Wochenende mit anderen »Konkurrenzveranstaltungen« in umligenden Städten mithalten musste und die Besucherzahlen daher etwas geringer ausgefallen seien, sei die Resonanz auf dem Burgmannshof und dem Marktplatz durchaus gut gewesen, erklärte Hans Herwartz vom zuständigen Arbeitskreis der LK-Werbegemeinschaft auf Anfrage. »Es waren kontinuierlich Leute da, allerdings ohne großes Gedränge. Das hat auch die Beschicker gefreut«, sagte Herwartz weiter. »Der größte Teil möchte auch wiederkommen.« Als besondere Anziehungspunkte hätte sich erneut die Apfelpresse und Kunstschmied Walter Bredemeier erwiesen, aber auch der »Malandoo«-Stand von Michael Davy sei stets umlagert gewesen.
Am Sonntagnachmittag durfte Brigitte Wischnewski, Vorsitzende der Lübbecker Werbegemeinschaft, gemeinsam mit Debora Knost vom Reisebüro Hermsmeier dann noch eine Siegerehrung vornehmen. Im Zuge der Vorbereitung auf den Markt hatte die Werbegemeinschaft einen Dekorationswettbewerb ausgelobt, an dem sich insgesamt 15 Geschäftsleute beteiligten. Die Entscheidung fiel der Jury, bestehend aus dem Team der Stadtmarketing-Stadtführer, nicht leicht, letztlich fielen die Geschäfte Weymann-Optik, Schuhhaus Schmidt, Spiel und Freizeit Lorenz sowie das Atelier von Zeddelmann mit gleich guter Bewertung in die engere Ausscheidung. So entschied das Los über den ersten Preis. Den errang Uta Bracke von Spiel und Freizeit Lorenz, die sich über ein Wellness-Wochenende für zwei freuen darf. Der Preis wurde von der Werbegemeinschaft und Reisebüro Hermsmeier gestiftet.

Artikel vom 27.09.2006