26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gestern Morgen habe ich mich in eine TV-Werbung versetzt gefühlt, wenn ich mich richtig erinnere, für die »gelben Seiten«. Auf der Mattscheibe klingelt in dem Spot ein freundlicher Handwerker an der Haustür und verkündet, den Wasserrohrbruch reparieren zu wollen. Noch ist nichts geschehen, doch Sekunden später nimmt das Unglück auf dem Bildschirm seinen Lauf und das Wasser sprudelt . . .
Bei uns geht das so: Um 7.30 Uhr klingelt es an der Haustür. Der Handwerker im richtigen Leben erklärt: »Mein Chef schickt mich, wegen des Rohrbruchs . . .« Zum Glück haben wir keine Ahnung. Bei uns ist zu diesem Zeitpunkt die Welt in Ordnung und Trocken. Bislang . . . Claus Brand
Neuer Kursus
für Ehrenamtliche
Lübbecke (WB). Der erste Kurs 2002 für ehrenamtliche Mitarbeiter im Evangelischen Alten- und Pflegeheim war ein voller Erfolg, berichten die Veranstalter. Für Interessierte besteht nun die Möglichkeit, sich mit einem neuen Kurs auf eine ehrenamtliche Tätigkeit im Matthäus-Seniorenzentrum Lübbecke vorzubereiten. Hier lernen die Teilnehmer, wie sie Besuchsstunden sinnvoll vorbereiten und aktiv gestalten können. Der Kurs wird von qualifizierten Dozenten durchgeführt. Die Inhalte sind Kommunikation mit alten und kranken Menschen, Gedächtnistraining, Vorlesen, Erzählen, Singen, Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, Sitzgymnastik, Krankheitsbilder und Kreativität mit Farben. Der Kurs umfasst etwa 30 Zeitstunden, jeweils dienstags Vormittag von 9 bis 12 Uhr und beginnt nach den Herbstferien. Für Fragen oder Anmeldungen steht Ortrud Schwenker-Steen unter der Telefonnummer 0 57 41 / 3 18 34 47 oder 3 18 33 zur Verfügung.

Klönfrühstück
und Wanderung
Lübbecke (WB). Der Deutsche Hausfrauen-Bund, Ortsverband Lübbecke, startet am kommenden Montag, 2. Oktober, zu seiner nächsten Wanderung. Los geht es um 14 Uhr am Rathaus. Als weitere Aktivität steht für den Hausfrauen-Bund am Dienstag, 10. Oktober, dann wieder ein Klönfrühstück auf dem Programm. Beginn des Treffens ist um 9.30 Uhr im »TomTomInn«. Für Samstag, 14. Oktober, 15 Uhr, ist in der »Brücke« ein fröhlicher Vereinsnachmittag mit Ehrungen geplant.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und stolpert mitten auf dem Gehweg in der Niedernstraße fast über die Hinterlassenschaften eines Vierbeiners. Muss nicht sein, ärgert sich EINER

Artikel vom 26.09.2006