26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die stille Übernahme durch den US-Giganten

Aus »Hager Dental« ist fast unbemerkt »Henry Schein« geworden - 750 000 Euro investiert


Von Michael Delker
Gütersloh-Avenwedde (WB). Der Wechsel wurde nahezu unbemerkt vollzogen. 30 Jahre lang zierte der markante Schriftzug »Hager Dental« das Firmengebäude an der Gehle-Kreuzung in Avenwedde. Seit einigen Monaten nun firmiert der einzige zahnmedizinische Großhandel im Kreis Gütersloh unter dem Namen »Henry Schein«.
Verkauft wurde der Gütersloher Traditionsbetrieb bereits im Jahr 2003 an die US-Aktiengesellschaft mit Sitz in New York, die in 100 Ländern mehr als 10 000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von fünf Milliarden Dollar erzielt. In Deutschland unterhält die Henry Schein Dental Depot AG 47 Filialen mit 1500 Beschäftigten.
Aufgebaut wurde Hager Dental in Gütersloh von Alfons Esken (67). Aus einem Drei-Mann-Unternehmen machte er in 41 Jahren einen mittelständischen Betrieb mit 64 Mitarbeitern und einem Umsatz von 16 Millionen Euro. Bis zuletzt gelang es ihm, den Einstieg des amerikanischen Giganten unter Verschluss zu halten. »Ich wollte den Verkauf nicht an die große Glocke hängen, weil wir uns selbst ganz in Ruhe an den Wechsel gewöhnen wollten«, erklärt Esken. Er verkaufte den Betrieb, für den er nach wie vor beratend tätig ist, weil kein Nachfolger in Sicht war. Den ausschlaggebenden Impuls gab vor drei Jahren sein Partner, die Firma Hager aus Duisburg. Sie wollte ihre Anteile an dem Gütersloher Unternehmen verkaufen, und Esken fragte seine Tochter Sandra, ob sie seine Nachfolge antreten wolle. Sie ist in dem Unternehmen als kaufmännische Leiterin tätig, mochte im hart umkämpften zahnmedizinischen Markt jedoch nicht in die Fußstapfen ihres Vaters treten. »So haben wir dann mit Henry Schein einen sehr guten Deal gemacht«, erklärt Alfons Esken. Er handelte mit den Amerikanern eine Standortgarantie aus, die den Beschäftigten die Arbeitsplätze sichert und den Fortbestand des Betriebes in Avenwedde gewährleistet. Das Unternehmensgebäude an der Gehle-Kreuzung, das sich in Eskens Privatbesitz befindet, wurde von den Amerikanern für die nächsten 15 Jahre angemietet. Gemeinsam wurden in den vergangenen Monaten 750 000 Euro in die Modernisierung und den Umbau des Großhandels investiert. Entstanden ist ein hochmodernes Dental Depot, in dem sich die 1550 Zahnarzt- und Laborkunden auf dem Laufenden halten können. Die Neueröffnung wird am Mittwoch mit geladenen Gästen gefeiert.
Hager Dental firmiert nun auch offiziell unter dem Namen Henry Schein, weil die Amerikaner die Siemens-Tochter Demedis gekauft haben und mit einem einheitlichen Erscheinungsbild in Deutschland auftreten wollen.

Artikel vom 26.09.2006